IHK Akademie Westerham erobert Spitzenplatz bei Deutschlands Tagungshotels

Westerham im bayerischen Voralpenland, genauer gesagt in Oberbayern, hat Grund zu feiern: Die IHK Akademie Westerham wurde bei der diesjährigen Bewertung der „Top 250 Tagungshotels in Deutschland“ zur besten Adresse für Seminare gekürt. Platz 1 in der Rubrik Seminar, Rang 4 für Konferenzen – ein Ausrufezeichen für die Region und der Beleg, dass sie deutschlandweit Maßstäbe setzt.

heute 11:08 Uhr | 21 mal gelesen

Erst einmal: Wie schafft man es eigentlich in den Kreis der renommiertesten Tagungsstätten Deutschlands? Die Rangliste „TOP 250 Germany“ ist so etwas wie die Champions League für hochkarätige Seminar- und Konferenzhäuser hierzulande. Über 10.000 Stimmen von Tagungsprofis – darunter Trainer, Berater, Unternehmenslenker und Personalentwickler – fließen alljährlich ein, bevor die Sieger ermittelt werden. Klar, das ist nicht irgendein Fantasiepreis, sondern seit rund zweieinhalb Jahrzehnten fast schon so etwas wie der Ritterschlag der Branche. Dieses Jahr war also Westerham, die Akademie, wieder ganz vorne dabei: Zum zweiten Mal in Folge erhielt das Haus Höchstnoten – und das gleich doppelt, als bestes Seminarhotel und als viertbeste Adresse für Konferenzen. Eine feierliche Zeremonie im Schloss Hohenkammer unterstrich den Moment; Hotelleiter Jan Ströter zeigte sich bewegt: „Das ist wirklich ein Gemeinschaftserfolg, der zeigt, wie unser tägliches Engagement wahrgenommen wird.“ Persönliche Betreuung, Professionalität und ein freundschaftliches Miteinander – so beschreibt man die Atmosphäre, die laut Gästen den Unterschied macht. Westerham bietet mehr als nur Tagungsraum und Flipcharts. Das Hotel, seinerzeit 1977 als Zentrum für Weiterbildung gestartet, präsentiert sich nach umfassender Modernisierung nun mit fast 100 individuell erneuerten Zimmern. 24 Räume, die kreativ nutzbar sind; großer „Open Space“-Saal, und jede Menge Möglichkeiten für Team- und Firmenevents – von Outdoor-Trainings im eigenen Klettergarten bis zur gemütlichen Panoramaterrasse für gelungene Pausen. Kulinarisch geht es bodenständig-oberbayerisch, aber durchaus anspruchsvoll zu. Was macht das legendäre „TOP 250“-Siegel so bedeutsam? Zum einen werden alle Häuser unter die Lupe genommen und durch Fachjournalisten bewertet, zum anderen werden die Stimmen der echten Nutzer vor Ort gezählt. Über die Website der Auszeichnung bekommt man ausführliche Infos, Hintergründe, Rankings und Erfahrungsberichte der Teilnehmer – eine Fundgrube für alle, die wirklich wissen wollen, wohin die nächste Betriebsfortbildung gehen sollte. Übrigens, falls mal wieder die Frage auftaucht, was eigentlich ein Seminarhotel von einem „reinen“ Tagungshotel unterscheidet: Im Seminarhotel ist der Fokus oft fokussierter, persönlicher, alles dreht sich um Training, Austausch und kleinere Gruppen. Tagungshotels stemmen hingegen auch große Kongresse und Firmenveranstaltungen – Westerham, die Akademie, kann beides. Schön zu wissen. Letztlich ist es die Mischung aus durchdachter Infrastruktur, der herzlichen Ansprechbarkeit des Teams, Ruhe im Grünen und einer Prise bayerischer Behaglichkeit, die diesen Platz am Fuß der Alpen zum ganz besonderen Tagungsziel machen – und künftig vielleicht zu Ihrem.

Die IHK Akademie Westerham zählt erneut zu den absoluten Spitzenreitern unter den Tagungs- und Seminarhotels in Deutschland und wurde in der renommierten "Top 250 Germany"-Umfrage als bestes Seminarhotel und viertbestes Konferenzhotel ausgezeichnet. Dieser seit über 20 Jahren etablierte Award gilt als verlässliches Messinstrument der Branche, da sowohl unabhängige Fachleute als auch zahlreiche Nutzerstimmen aus Unternehmen und Trainingsumfeld einfließen. Die Akademie überzeugt mit ihrer gelungenen Kombination aus moderner Ausstattung, flexibler Veranstaltungsarchitektur, persönlichem Service und stimmungsvoller Naturkulisse in Oberbayern – Merkmale, die in Fachkreisen und von Gästen gleichermaßen geschätzt werden. Ergänzend dazu ist festzuhalten, dass aktuelle Berichte von energieblogger.net und t3n.de herausstellen, dass nachhaltige und digitale Konzepte im Tagungshotelsektor in Deutschland immer wichtiger werden, was die Positionierung moderner Häuser wie Westerham noch einmal bestärkt. Zeit.de bringt in einem Artikel von heute die Auswirkungen steigender Betriebskosten und die zugleich wachsende Bedeutung von Flexibilität und Kundenbindung im deutschen Hotelmarkt auf den Punkt, was das Erfolgskonzept der IHK Akademie Westerham – persönliche Betreuung und regionales Flair plus Qualität – einmal mehr hervorhebt. Das Thema Teamentwicklung und die Bedeutung inspirierender Arbeitsumgebungen nimmt auch laut aktuellen Beiträgen der Krautreporter und perspektive-daily.de an Relevanz zu. Die Akademie Westerham positioniert sich entsprechend als Vorreiter, der traditionelle Gastlichkeit mit Innovation und nachhaltigen Tagungsformaten verbindet.

Schlagwort aus diesem Artikel