Final-Abend, große Emotionen, die Quoten stimmen: 'Promi Big Brother' holt in der Primetime fast zweistellige Marktanteile in der 14-59-Jährigen Zielgruppe von SAT.1. Insbesondere die jüngeren Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalten fleißig ein, sodass der Anteil auf starke 10 % klettert. Die Vorfreude auf Staffel 14 im nächsten Jahr – schon jetzt ein festes Ritual – steigt.
Was auffällt: Im Vergleich zum Vorjahr geht es für die Reality-Show deutlich bergauf, sowohl im klassischen TV als auch beim Streaming über Joyn. Mit gleichbleibend täglicher Übertragung und Livestream war die Staffel für den Oktober-Spitzenwert ein echter Quotenmotor.
Sichere Bank für SAT.1: 'Promi Big Brother' bleibt ein Renner
Mit einzelnen Ausreißern nach oben, stellt die Folge vom 8. Oktober mit 16,2 % Marktanteil in der klassischen SAT.1-Zielgruppe einen Höhepunkt dar. Besonders bei den Jüngeren explodiert der Marktanteil phasenweise sogar auf 20,4 %. Im Staffelvergleich bedeutet das: Im Schnitt wird ein sehr ordentliches Plus von 1,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr erreicht – und das bereits zur Halbzeit.
Auch die 'Late Night Show' hält locker mit, punktet mit Melissa Khalaj und Jochen Bendel und schrammt mit einem Topwert von 17,3 % bei den 14- bis 49-Jährigen nur knapp an der neuen Bestmarke vorbei.
Zuspieler wie zeitversetztes Sehen und Livestreaming pushen die Quoten noch einmal um teils satte 4 Prozentpunkte in der jungen Zielgruppe. Ob das schon das letzte Wort war? Wer weiß.
Streaming auf Joyn: Laufende Kameras, laufende Zahlen
Während andere Shows vielleicht nachlassen, bleibt die Zahl der Zuschauer, die sich den 24/7-Stream ansehen, erstaunlich stabil: Jeder verbringt – Respekt! – durchschnittlich fast drei Stunden pro Tag im 'Promi Big Brother'-Haus. Heißt: Der große Bruder bleibt streamtechnisch mindestens so stark wie 2024 aufgestellt.
Die Voting-Details und weitere Informationen gibt es direkt bei Joyn unter diesem Link.
Pressebilder vom Finale findet man übrigens hier: https://www.picdrop.com/joyn/promibigbrother – für die, die gerne die Siegerfaust nochmal sehen wollen.
Quelle: AGF / GfK, Seven.One Entertainment, Erhebungsstand 21.10.2025, Zahlen möglicherweise noch in Bewegung.
Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt bei 'Promi Big Brother' 2025 und setzt sich im Finale gegen Harald Glööckler durch – eine echte Überraschung, zumal die Reality-Show in diesem Jahr mit besonders guten Quoten glänzen konnte. Das Interesse am Format scheint wieder zu steigen: Die neuen Rekordwerte in TV und Streaming bringen SAT.1 und Joyn deutlichen Aufwind und bestätigen die anhaltende Faszination der Deutschen für prominente Selbstinszenierung im Container. Laut DW und anderen Medien schärft diese Staffel das Bewusstsein für das Wechselspiel zwischen Sensationslust, Mediennutzung und Prominenz: Während einige das Format als unterhaltsames Boulevard-Event sehen, diskutieren andere die Auswirkungen auf den Umgang mit dem Konzept Privatsphäre und Voyeurismus im digitalen Zeitalter. Laut www.spiegel.de und www.zeit.de reflektieren die Debatten um Reality-Shows außerdem die gesellschaftliche Entwicklung, wie Prominenz in Social-Media-Zeiten neu verhandelt wird.