KI-Personas erobern die Marktforschung: Der nächste große Schritt für Werbe- und Claim-Tests

Frankfurt – Toluna, ein international agierendes Marktforschungsunternehmen, hebt den Einsatz von künstlicher Intelligenz auf ein neues Level: Über eine Million digital konstruierte Personas treten an, Werbe- und Claim-Tests zu revolutionieren.

heute 12:22 Uhr | 17 mal gelesen

Vor Kurzem hat Toluna eine Art Meilenstein ausgerufen, der sich schon beinahe wie Science-Fiction anhört: Über eine Million KI-generierte Personas stehen nun bereit, um Werbung und Claims in ungeahntem Ausmaß zu testen. Was vorher oft durch monatelange, kostenintensive Umfragen abgedeckt wurde, läuft jetzt – so behauptet das Unternehmen jedenfalls – präzise und in Windeseile ab. Zwei Dinge stechen dabei besonders hervor: Die Lösungen ACT Instant AI und Rapid Claims, die in der Toluna Start Plattform direkt verfügbar sind. Sie können blitzschnell verschiedenste Ideen auf ihre Markttauglichkeit prüfen. Die digital erschaffenen Personas stützen sich auf echten Daten von Millionen Panel-Teilnehmern und spiegeln verschiedenste Bevölkerungsteile wider – raffiniert durch Algorithmen zusammengesetzt. Die Vorstellung, dass Werbetreibende oder Innovations-Teams nicht länger händeringend nach passenden Testgruppen suchen müssen, klingt geradezu utopisch. Aber, ehrlich gesagt: Ein wenig Skepsis bleibt bei mir. Schließlich bleibt die Frage, wie exakt diese Künstlichen Intelligenzen das hochkomplexe Zusammenspiel menschlicher Vorlieben abbilden können. Trotzdem ist das Tempo, das Toluna hier anschlägt, bahnbrechend. Was bleibt, ist ein kleiner Restzweifel an der Perfektion der künstlichen „Denk-Masse“ – aber der Sprung in eine neue Marktforschungsära führt wohl nicht an ihnen vorbei. In 15 Ländern und zehn Sprachen steht das neue KI-Werkzeug parat und markiert das vorläufige Ende der ewigen Wartezeiten bei Konsumententests. Was das für Unternehmen weltweit wirklich bedeutet, wird die Zeit zeigen – ein bisschen wie beim ersten Satz Tischtennis mit einem Roboter: Beeindruckend und befremdlich, aber irgendwie auch verlockend.

Toluna stößt mit über einer Million synthetischer Testpersonen in der Marktforschung ein Fenster in die Zukunft auf – und das gleich mit zwei neuen Tools: ACT Instant AI und Rapid Claims ermöglichen rasantes und präzises Testen von Werbemitteln sowie Produkt-Claims auf Basis realistischer, KI-gestützter Personas. Unternehmen erhalten dadurch nicht nur einen schnellen Zugang zu breiten Konsumentengruppen, sondern profitieren auch von erhöhter Zuverlässigkeit und messbarer Zeitersparnis. Während die branchenweite Akzeptanz und das Feintuning dieser Methoden noch eine Reise vor sich haben, untermauern jüngste Berichte (u.a. von t3n und Spiegel Online) die enorme Dynamik, mit der Künstliche Intelligenz zunehmend auch Entscheidungs- und Innovationsprozesse im Marketing revolutioniert.

Schlagwort aus diesem Artikel