Krimi, Croissants & Klamauk: 'Jagd auf Fantomas' startet als Advents-Hörspiel mit Starbesetzung

Die neue Hörspielkomödie 'Jagd auf Fantomas' bringt ein Detektiv-Quartett rund um Bastian Pastewka, Christoph Maria Herbst, Annette Frier und Kai Magnus Sting auf turbulente Spuren des Verbrechens in Frankreich. Die Serie lässt Hörer:innen mit Charme, skurrilem Witz und prominenter Stimmenvielfalt mitten im Advent über Croissant-Diebstahl, Kulturgutraub und Verwechslungskomik stolpern.

27.11.25 16:11 Uhr | 30 mal gelesen

Frankreich im Ausnahmezustand: Das geheime Croissant-Rezept ist geklaut. Plötzlich kann niemand mehr das National-Gebäck richtig backen, egal ob Haubenkoch oder Kleinstadtbäcker – alles nur noch fade Brötchen! Der Verdacht fällt auf niemand Geringeren als Fantomas, jenen schwer fassbaren Meisterganoven, der schon in den Filmen von Louis de Funès stets ein paar Schritte voraus war. Drei Hobbydetektive – gespielt von Herbst, Pastewka und Sting – starten gemeinsam mit der einfallsreichen Hélène alias Annette Frier eine irrwitzige Verfolgungsjagd quer durch Europa. Natürlich nicht ohne Zwischenfälle: Von einem haarsträubenden Gefängnisausbruch über absurde Fahrradrennen à la Tour de France bis zu frostigen Arktisabenteuern ist alles dabei. Lustigerweise geraten die Chaos-Ermittler bald selbst ins Fadenkreuz der Gesetzeshüter. Wer ist Freund, wer Feind? Und war das Croissant wirklich jemals so lecker, wie alle behaupten? Hinter dem Mikro tobt ein Feuerwerk aus Stimmen, Figuren und schnellen Rollenwechseln – mal französischer Commissaire, mal zwielichtige Journalistin oder geheimnisvolle Dame mit grünem Barett. Die vier Hauptdarsteller glänzen mit Wortakrobatik, absurden Einfällen und waghalsigen Parodien, die ordentlich nostalgischen Klamauk verbreiten. Regisseur Leonhard Koppelmann vergleicht das Hörerlebnis mit einem Slapstick-Film voller überraschender Wendungen und Ohrwürmer aus den legendären Komödien der 60er. Ab 1. Dezember ist die Serie in 24 Episoden als Adventskalender gratis in der ARD Audiothek zu finden; hr2-kultur sendet vier längere Folgen im Weihnachtsmonat. Wer französischen Charme, Slapstick und Hörspielkino liebt, kommt garantiert auf seine Kosten.

Die Hörspielreihe 'Jagd auf Fantomas' baut ein glitzerndes Comedy-Krimi-Universum auf, das sich lose an den Fantomas-Filmen und französischem Kulturgut orientiert. Mit rasanter Rollenvielfalt, anarchistischem Wortwitz und fliegenden Identitätswechseln liefern die vier Hauptdarsteller eine Hommage an klassische Komödien und treiben die Handlung mit einer Fülle akustischer Gimmicks voran. Die Produktion spricht Fans generationsübergreifend an, vereint Nostalgie und Parodie auf charmante Weise und trägt dazu bei, das Medium Hörspiel auch für ein jüngeres Publikum attraktiv zu gestalten. Neuere Recherchen zeigen, dass Hörspiele in Deutschland gerade vor Weihnachten besonders gefragt sind und Formate wie Adventskalender-Serien einen Trend darstellen. Die Bedeutung von Audioangeboten nimmt mit wachsenden Streamingangeboten zu, und die ARD Audiothek wird immer häufiger für innovative Serienformate wie diese genutzt. Auch in anderen Medien werden crossmediale Hörspielabenteuer thematisiert und erfahren steigende Aufmerksamkeit, was die Relevanz des Themas sowie die Attraktivität für Werbekund:innen unterstreicht.

Schlagwort aus diesem Artikel