Kaum zu glauben, aber der blaue Elefant aus der 'Sendung mit dem Elefanten' feiert seinen 50. Geburtstag – und bekommt dafür eine rollende Überraschung: den Elefanten-Express. Diese echte, liebevoll gestaltete Schnellzuglok ist seit dem 5. Januar 2025 in ganz Deutschland unterwegs. Weiter geht’s ab Dezember: Dann avanciert die Lok zum Fernsehstar in der neuen Doku-Reihe 'Moritz und die Lok', die sich ganz um Technik, Neugier und Eisenbahn-Abenteuer dreht.
Moritz, dem man spätestens seit seiner Maschinen-Serie einen gewissen Forscherdrang zutrauen darf, kriegt diesmal Unterstützung von Lokführerin Laura. Gemeinsam tasten sich beide von Schalter zu Schalter, spüren den Puls des Zuges und lassen sich auch durch knifflige Fragen („Wie steuert man eigentlich eine Lok?“, „Wozu gibt’s eine Drehscheibe?“) nicht aus der Bahn werfen. Vom Einsteigen bis zur Ankunft in Köln auf Schienenhöhe – was selbst manchen Erwachsenen fasziniert, wird hier kindgerecht, aber ohne falsche Vereinfachung ausgebreitet.
Los geht’s am 24. Dezember 2025 – digital in der ARD Mediathek und via 'Sendung mit dem Elefanten'-App.
Die Serie spart nicht mit spektakulären Bildern, denn die frisch lackierte Lok ist schon ein Hingucker für sich. Die neuen Folgen visieren nicht nur die kleinen Fans an: Auch Bahnfreunde oder Nostalgiker könnten hängenbleiben, weil hier Technik-Begeisterung und kindliche Neugier gekonnt verschmelzen.
Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet der Adventskalender der 'Sendung mit dem Elefanten', wo 'Moritz und die Lok' als Krönung am zweiten, dritten und vierten Advent sowie an Heiligabend ausgestrahlt wird. Nebenher gibt's Weihnachtsspaß, Musik, Bastelideen – und natürlich André, Tanja, Dara, Rohit und Knolle als Crew. Wer’s an Weihnachten ruhiger mag: Alle neuen Abenteuer sind auch langfristig in der ARD Mediathek verfügbar. Ein Weihnachtsgeschenk, wie es im Kinderzimmer nicht oft vorkommt.
Seit 2007 begeistert der Elefant Vorschulkinder, Eltern und vielleicht auch Kind-gebliebene Erwachsene mit Wissen, Experimenten und charmanten Figuren – erreichbar nicht nur im TV, sondern auch als App und auf YouTube.
Bilder und mehr gibt’s unter ard-foto.de
Presse-Infos: WDR Kommunikation, Tel: 0221 220 7100, Email: kommunikation@wdr.de
Quelle: WDR über news aktuell
Der blaue Elefant, bekannt aus dem WDR-Kinderfernsehen, feiert 2025 sein 50-jähriges Jubiläum mit einer eigenen, farbenfroh gestalteten Schnellzuglok namens Elefanten-Express. Im Dezember startet dazu die fünfteilige Doku-Serie „Moritz und die Lok“, in der Technik-Fan Moritz und Lokführerin Laura eine echte Lokomotive erkunden und typische Kinderfragen rund ums Bahnfahren beantworten. Die Reihe läuft an den Adventssonntagen und Heiligabend als Highlight des Elefanten-Adventskalenders und ist danach dauerhaft online verfügbar – sodass sich nostalgische Eltern und neugierige Kids gleichermaßen freuen dürfen. Im Zuge des Jubiläumsjahr setzt ARD und WDR verstärkt auf digitale Angebote und niederschwellige, moderne Zugänge zu ihren etablierten Formaten, um neue und bestehende Zuschauerschichten zu erreichen. In Ergänzung zu den Sendungsinhalten bieten die Mediathek und die ElefantenApp interaktive Spiele, Anleitungen und Mitmach-Angebote. Die positive Resonanz auf solche kindgerechten Wissensformate zeigt sich auch in aktuellen Medienberichten über die wachsende Bedeutung öffentlich-rechtlicher Bildungsangebote im digitalen Raum.