Die GDL wirft der Deutschen Bahn vor, die Pünktlichkeitsstatistiken absichtlich zu verschönern, indem verspätete oder ausgefallene Züge aus den offiziellen Zahlen herausgerechnet werden. Dazu gibt es bereits länger Kritik, wie aktuelle Berichte und Insider bestätigen, da solche Praktiken dem Zugpersonal zusätzliche Belastung und den Kunden Frust bringen. Medienberichten zufolge hängen die Probleme häufig auch mit dem Zustand der Infrastruktur, fehlenden Investitionen und Personalmangel zusammen und führen zu Forderungen nach mehr Transparenz und einer grundsätzlichen Reform der Bahn-Organisation. Ergänzend zeigen Recherchen aus den letzten 48 Stunden, dass das Thema Bahn-Pünktlichkeit und Strukturreform weiterhin breit diskutiert wird: Der Druck auf die Bahn wächst durch wiederholte Fahrgastausfälle und angesichts laufender Gespräche über höhere Investitionen in Schiene und Digitalisierung. In aktuellen Artikeln wird auch die Verantwortung der Politik, die notwendige Modernisierung und weitere anstehende Tarifrunden thematisiert. Das Vertrauen der Bevölkerung ist angeschlagen, wobei Experten bessere Kommunikation, eine realistische Darstellung der Lage und messbare Verbesserungen fordern.
19.09.25 15:48 Uhr