Bild: Klingbeil, Merz, Dobrindt bei Kabinettsklausur in der Villa Borsig am 01.10.2025 über dts Nachrichtenagentur
Nach Abschluss der zweitägigen Kabinettsklausur in der Berliner Villa Borsig bekräftigte Friedrich Merz am Mittwoch das Ziel, Deutschland zu einer führenden Wirtschaftsnation zurückzuführen. Hierfür setze die Regierung auf eine umfassende "Hightech-Initiative", die als bedeutend und förderlich für den Wirtschaftsstandort eingeschätzt wird. Merz hob zudem die positive und partnerschaftliche Arbeitsweise innerhalb der Regierungskoalition hervor und zeigte sich optimistisch bezüglich der Bewältigung künftiger Herausforderungen.
Friedrich Merz hat nach der Kabinettsklausur angekündigt, Deutschland strategisch mit einer "Hightech-Agenda" wieder an die internationale Wirtschaftsspitze zu führen. In der Agenda stehen Investitionen in Digitalisierung, KI und nachhaltige Technologien im Mittelpunkt, um die Innovationskraft und Produktivität des Landes zu stärken. Laut aktuellen Medienberichten werden außerdem bürokratische Hürden für Unternehmen gesenkt und die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern intensiviert, um den Standort Deutschland attraktiver zu machen.