Piraten in der Überholspur: Kostümtrend zu Halloween sorgt für Aufsehen
Eigentlich sind es immer dieselben Figuren, die Halloween dominieren: Hexen, Vampire, vielleicht ein Zombie. Dieses Jahr aber setzen sich andere Helden durch, wie ein Blick auf aktuelle SISTRIX-Daten zeigt – Piratenkostüme landen mit weitem Abstand an der Spitze. Vor allem Frauen scheinen das maritime Abenteuer zu lieben, aber auch Kinder und Männer schlüpfen gerne in Augenklappe und gestreiftes Hemd. Der Archetyp Pirat bleibt ein Dauerbrenner – nicht zuletzt, weil er Abenteuerlust mit einem Hauch von Nostalgie und Freigeisterei verbindet.
20.10.25 16:36 Uhr | 63 mal gelesen
Wenn ich ehrlich bin, überrascht es mich gar nicht so sehr: Piraten faszinieren seit jeher, und das offenbar generationenübergreifend. 'Piraten stehen für Freiheit und unbändige Spielfreude', bringt Bahri Kurter von Playmobil es auf den Punkt. Eben irgendwo zwischen Kindheitssehnsucht und Abenteurer-Image schwanken diese Figuren, authentisch in Badewannen wie auf Kindergeburtstagen.
Kurzer Zeitsprung – und schon 1978 setzten die ersten Playmobil-Freibeuter Segel. Noch heute schippert das Piratenschiff durch Teppichmeere, mit Kanonen, beweglichen Wanten und natürlich dem berühmten Totenkopf. Modernisiert wird trotzdem: Der neueste Clou, 'Der Fluch der Totenkopfinsel', mixt klassische Piratenmotive mit Heldinnen und Monsterjägern. Vielleicht mag das einfach der Zeitgeist sein, aber irgendwie kriegt man die Lust am Entern nie ganz aus den Köpfen.
Man muss schon laut schmunzeln: In Hürth wird tatsächlich für ein paar Tage ein Bauernhof zur Piraten-Welt. Schatzsuchen, Kürbisse im Playmobil-Design und kindgerechte Abenteuer, für die man nicht ans andere Ende der Welt reisen muss. Die Grenze zwischen Produktwerbung und echtem Mitmach-Erlebnis verschwimmt dabei, aber wer sagt, dass das schlechter wäre?
Kurz noch – offenbar gibt es Hunderte von Leuten, die sich online nach Bastelanleitungen für Piratenkostüme umsehen. Irgendwie sympathisch, dass Selbermachen noch immer gefragt ist. Einen Kapitän braucht’s ja schließlich auf jeder Party, oder mindestens jemanden, der die Schatzkarte lesen kann.
Piratenkostüme erleben zu Halloween 2025 einen Boom: Mit über 11.000 monatlichen Online-Suchanfragen liegen sie weit vor Hexen- und Vampir-Kostümen, erklärte Playmobil gestützt auf SISTRIX-Analysen. Die Spielfreude und Abenteuerlust, die Piraten verkörpern, begeistern Jung und Alt, was sich auch in der anhaltenden Beliebtheit der Playmobil-Piratenwelt seit 1978 zeigt. Im kommenden Jahr wird in Hürth ein besonderes Piraten-Erlebnis für Familien angeboten, bei dem Kinder (und Erwachsene) die Welt der Freibeuter im echten Leben nachspielen können. Außerdem hat Playmobil mit neuen Sets wie der "Totenkopfinsel" das Sortiment modernisiert und auf aktuelle Erzähltrends angepasst. Laut der Methodik von SISTRIX besteht nach wie vor ein Trend hin zum kreativen Selbermachen: Hunderte monatliche Suchanfragen drehen sich allein um DIY-Piratenlooks.
Erweiterte Recherche bestätigt den Trend: Laut aktuellen Berichten in taz.de und spiegel.de gewinnen Genderbalance und Diversity im Kostüm- und Spielwarenbereich zunehmend an Bedeutung; piratische Figuren und Geschichten werden heute vielfältiger inszeniert. Zeit.de und DW.com beobachten ein Revival klassischer Kindheitshelden als Teil einer allgemeinen Flucht aus dem Alltag. Gleichzeitig gehen zahlreiche Posts in Social Media auf die Popularität von Selbstgemachtem bei Kostümen ein und heben den Wunsch nach Individualität statt Massenware hervor.