Schüsse auf Nationalgardisten in Washington: Zwei Schwerverletzte nach Angriff

Mitten in Washington D.C. kam es zu einem dramatischen Zwischenfall: Zwei Mitglieder der Nationalgarde sind durch Schüsse schwer verwundet worden.

heute 21:56 Uhr | 23 mal gelesen

Mitten im Zentrum der US-Metropole, nur einen Steinwurf vom Weißen Haus entfernt, wurden am Mittwoch zwei Nationalgardisten angeschossen – ein Schockmoment, der selbst hartgesottene Washingtoner innehalten ließ. Laut Präsident Trump wurde das 'Tier', wie er den mutmaßlichen Täter scharf nannte, ebenfalls schwer verletzt. Seine Worte: Der Angreifer werde einen 'hohen Preis' zahlen. Die beiden Gardisten liegen unterdessen in verschiedenen Kliniken und kämpfen ums Überleben. Die Szene am Tatort, an der Farragut Metro Station, geriet schnell außer Kontrolle, als Einsatzkräfte Sperren errichteten und Panik durch die Straßen wehte. Über die Motive oder Hintergründe des Angriffs herrscht bislang noch Rätselraten – wie so oft, wenn plötzlich Schüsse fallen, ist die Unsicherheit in der City mit Händen zu greifen. Etwas schwingt zwischen Zorn und Angst, fast wie eine unstete Brise, die zwischen den Häusern pfeift. Auch das Weiße Haus hat seine Sicherheitsmaßnahmen spürbar verschärft, doch Gewissheit, wann und weshalb die Gefahr vorüber ist, gibt es noch keine. Vielleicht liegt darin das Verstörendste: die tückische Unberechenbarkeit solcher Attacken an Orten, die eigentlich Schutz versprechen. Wer sich in diesen Stunden in Washington bewegt, tut dies mit mindestens einem wachsamen Auge.

Am Mittwoch wurde in Washington D.C., nicht weit vom Weißen Haus entfernt, auf zwei Nationalgardisten geschossen, wobei beide lebensgefährlich verletzt wurden. Präsident Trump bezeichnete den Täter scharf als 'Tier' und betonte in einer Mitteilung, dieser würde für die Tat schwer büßen, nachdem er selbst ebenfalls verletzt wurde. Die Gegend um die Farragut Metro Station wurde umgehend von Sicherheitskräften abgeriegelt, während das Weiße Haus den Schutz erhöhte – über die Hintergründe oder Motive der Tat gibt es bisher keine neuen Erkenntnisse. Nach neuen Recherchen haben Medien wie CNN und The Washington Post inzwischen berichtet, dass die Ermittlungen weiterhin auf Hochtouren laufen, der Angreifer aber vorläufig außer Lebensgefahr ist und gerade verhört wird. Sicherheitsberater springen öffentlich in die Diskussion über die Sicherheit öffentlicher Räume ein, insbesondere in den nervösen Wochen vor den US-Präsidentschaftswahlen. Experten heben hervor, dass gezielte Angriffe auf Ordnungskräfte in den USA zuletzt merklich zugenommen haben, was das Klima der Unsicherheit in der Hauptstadt weiter anheizt.

Schlagwort aus diesem Artikel