Strack-Zimmermann fordert Merz zu rascher Lieferung von Taurus an Ukraine auf

Angesichts des schwersten russischen Angriffs auf die Ukraine seit Kriegsbeginn ruft Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) Bundeskanzler Friedrich Merz dazu auf, die Ukraine sofort mit dem Taurus-Marschflugkörper militärisch zu unterstützen.

07.09.25 12:39 Uhr | 60 mal gelesen

Strack-Zimmermann erklärte gegenüber der Funke-Mediengruppe, dass dringend Munition und weiteres militärisches Material benötigt werde, um die ukrainische Bevölkerung zu schützen. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament fordert neben der schnellstmöglichen Lieferung der Taurus-Marschflugkörper auch die Unterstützung der ukrainischen Drohnenproduktion und die Einhaltung von Merz' Zusagen für den Fall seiner Kanzlerschaft. Weiterhin solle die Bundesregierung gemeinsam mit den europäischen Partnern klare Sicherheitsgarantien für die Ukraine entwickeln und mehr Druck auf jene EU-Staaten ausüben, die weiterhin russische Energie beziehen und damit den Krieg indirekt finanzieren.

Die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine, insbesondere die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper, ist in den letzten Tagen erneut entbrannt. Aktuelle Medien berichten, dass zahlreiche Politiker und Experten eine schnellere und entschiedenere Unterstützung der Ukraine durch Deutschland fordern. Hintergrund ist eine neue Eskalation infolge massiver russischer Luftangriffe, bei denen neben militärischer auch zunehmend zivile Infrastruktur zerstört wurde. Verschiedene europäische Länder zeigen sich zurückhaltend bei der Lieferung von schwerem Gerät, was vielfach als mangelnde Solidarität und als Gefahr für die Sicherheit Europas bewertet wird. Zudem diskutieren Fachleute, inwiefern ein deutsch-geführtes Bündnis neue Sicherheitsgarantien für die Ukraine aufstellen könnte, um die Abschreckung gegen Russland zu erhöhen.

Schlagwort aus diesem Artikel