Mehr zu jugend

Zwischen Krisen und TikTok: Warum Jugendliche so unter Druck stehen

Baierbrunn – Junge Menschen berichten immer häufiger von psychischen Belastungen. Das ist längst kein exklusiv deutsches Thema mehr – in allen industrialisierten Ländern ist der Trend ähnlich. Experten und Betroffene sprechen über Ursachen und Auswege – und dabei stoßen sie immer wieder auf einen alten Bekannten: die sozialen Medien.

heute 09:20 Uhr

Verschuldung bei Online-Händlern nimmt weiter zu

Im Jahr 2024 hatten fast ein Drittel der Menschen, die sich an Schuldnerberatungsstellen in Deutschland wandten, offene Rechnungen bei Online- oder Versandhändlern – ein Trend, der vor allem Jüngere und Frauen überdurchschnittlich betrifft.

heute 08:43 Uhr

Wie ticken Jugendliche heute? Einblicke in die Gefühlslage und Medienwelt der jungen Generation

Baierbrunn – Mal ehrlich: Was geht eigentlich in den Köpfen der Jugend von heute vor? Diese uralte Frage sorgt regelmäßig für hitzige Debatten – und jetzt gibt es dazu frische Zahlen. Eine neue Umfrage hat Jugendliche in ganz Deutschland offen nach Gesundheit, Social Media und mehr befragt – mit spannenden, manchmal auch beunruhigenden Ergebnissen. Petra Terdenge fasst sie zusammen.

heute 05:20 Uhr

Neues „Almania“-Game: Die chaotische Schule jetzt selbst erleben

Baden-Baden – Für Fans der Comedyserie „Almania“ gibt es ab sofort die Möglichkeit, selbst Teil des kunterbunten Schulalltags zu werden. Pünktlich zum Start der dritten Staffel haben der SWR und Play From Your Heart ein passendes Mobile Game herausgebracht. Ob strukturiertes Klassenzimmer oder turbulentes Pausenhofchaos – im Spiel sind die eigenen Entscheidungen gefragt.

14.11.25 16:30 Uhr

MDR begeistert über 1.200 Jugendliche beim ARD Jugendmedientag: Von TikTok-Texten bis Demokratie-Detektiven

Leipzig – Was passiert, wenn Jugendliche beim Jugendmedientag der ARD plötzlich mitgestalten dürfen? Über 16.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland, mehr als 1.200 allein bei den Angeboten des MDR, tauchten am 12. November in die facettenreiche Welt der Medien ein – mit lebhaften Debatten, originellen TikTok-Texten und Reporter-Rollen abseits gewohnter Schultage.

13.11.25 11:55 Uhr

Bundesjugendring meldet Bedenken gegen vorgeschlagenes Wehrdienstgesetz an

Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) äußert deutliche Vorbehalte gegen das von Verteidigungsminister Boris Pistorius vorgestellte Wehrdienstgesetz – insbesondere sieht der Jugendverband Probleme im Hinblick auf Transparenz, Freiwilligkeit und Teilhabe der jungen Generation.

04.11.25 15:15 Uhr