Mehr zu klima

UN-Klimakonferenz 2025: ZDF und 3sat begleiten die Verhandlungen in Belém

Mainz – Die COP30 steht im Herbst 2025 auf dem Programm: Vom 10. bis 21. November treffen sich Delegierte aus knapp 200 Ländern in Belém, Brasilien, um über den Schutz des Klimas zu diskutieren. Im Fokus: Maßnahmen, die den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad begrenzen sollen. ZDF und 3sat berichten laufend mit Reportagen, Hintergrundanalysen und Live-Eindrücken – online wie im TV.

heute 11:33 Uhr

Kommunale Wärmepläne: Mit zu wenig Realität in die Zukunft – Kritik am Blindflug der Wärmewende

Frankfurt – Die Transformation der Wärmeversorgung gilt als Schlüsselfaktor für Deutschlands Klimastrategie. Raumheizung und Warmwasser verschlingen mehr als die Hälfte unseres Energiebedarfs, weshalb die Kommunale Wärmeplanung (KWP) seit 2024 verbindlich ist und Struktur in das Energiewende-Chaos bringen soll. Doch eine aktuelle BBSR-Studie zeigt: Zwischen Wunsch, Umsetzung und Wirklichkeit klaffen tiefe Lücken – und die Politik unterschätzt die Herausforderung.

30.10.25 12:19 Uhr

Frisches Podcast-Angebot: ARD startet das „Klima Update“

Leipzig – Heute legt die ARD mit ihrem neuen Klima-Podcast los. Ab sofort können Hörerinnen und Hörer alle zwei Wochen am Mittwoch reinhören, etwa über die ARD Audiothek. Die Federführung teilen sich MDR und NDR für das Format „ARD Klima Update“.

29.10.25 11:45 Uhr

Neue Linke-Mitglieder: Klimaschutz spielt Nebenrolle

Der Mitgliederzuwachs bei der Linken geht vor allem auf das Konto junger Großstadtbewohner, deren Schwerpunkte eher auf Antifaschismus, Sozialpolitik sowie Bildung und Wohnen liegen – und weniger auf Umweltschutz.

29.10.25 06:49 Uhr