UPS-Frachtflugzeug stürzt bei Louisville ab: Mindestens drei Tote nach tragischem Unglück

In den USA hat sich am Dienstagabend ein schwerer Flugzeugabsturz ereignet: Ein UPS-Frachter stürzte in Kentucky ab, mindestens drei Menschen verloren dabei ihr Leben.

heute 04:17 Uhr | 31 mal gelesen

Mitten im Alltag der Stadt Louisville, dort am Rand des internationalen Flughafens, dröhnte plötzlich ein bedrohlicher Knall durch die Gegend – was dann folgte, war Chaos. Ein schwer beladener Frachtflieger vom Typ McDonnell Douglas MD-11, Flugnummer 2976, sollte eigentlich Richtung Honolulu abheben und war kurz nach dem Start auf das Dach einer Recyclingfirma gestürzt. Die Maschine brannte lichterloh, als Einsatzkräfte am Unglücksort eintrafen. Mindestens drei Menschen sind gestorben, mehrere weitere liegen verletzt im Krankenhaus – zwei gelten noch als vermisst. 'Ein katastrophaler Vorfall', wie Kentuckys Gouverneur Andy Beshear später sagte. Die Unfallursache? Noch ein Rätsel. Laut Bürgermeister war das Flugzeug vollgetankt – über 90 Tonnen Kerosin explodierten beim Einschlag. Ein Detail am Rande, aber irgendwie typisch bei solchen Tragödien: Nachrichten überschlugen sich, während die Behörden noch nach Antworten suchten. Übrigens – der Name Muhammad Ali klingt sonst nach Triumph und Kampfgeist, hier aber wurde er Schauplatz eines Dramas. Man fragt sich, wie oft Nähe und Gefahr im Alltag der großen Airports eigentlich nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt sind.

Kurz nach dem Start stürzte eine UPS-Maschine in der Nähe des Flughafens Louisville ab. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben, zahlreiche weitere Personen wurden verletzt oder werden vermisst – ein brennender Feuerball war noch weit entfernt zu sehen. Die Ermittlungen zur Ursache laufen auf Hochtouren; Medien berichten, dass besonders die Ladung großer Mengen Kerosin möglicherweise zum Ausmaß der Katastrophe beitrug. Ähnliche Vorfälle mit Frachtern der MD-11-Baureihe gab es in den vergangenen Jahren immer wieder, was erneut Fragen nach der Sicherheit älterer Flugzeugmodelle aufwirft. Neueste Informationen untermauern die Bedeutung schneller und transparenter Kommunikation nach solchen Unfällen, wie etwa bei aktuellen Abstürzen und beinahe-Unfällen auf amerikanischen Flughäfen.

Schlagwort aus diesem Artikel