Das Baku-Rennen markiert bereits nach wenigen Runden das Aus für Oscar Piastri, während Verstappen seine Chance auf einen erneuten Laufsieg im Mittelfeld der Fahrerwertung nutzt. In der konstruktiven Gesamtwertung baut Red Bull mit dem Doppelsieg von Verstappen und den weiteren Platzierungen der Teamkollegen seine Führung weiter aus, während Mercedes mit Russell und Antonelli konkurrenzfähig auftritt. Nach aktuellen Berichten gab es zahlreiche Strategieänderungen aufgrund von Safety Cars, und die Bedingungen auf dem engen Stadtkurs sorgten für zusätzliche Herausforderungen für Fahrer und Teams. Norris verkürzt seinen Rückstand auf Max Verstappen minimal, aber es deutet sich an, dass McLaren wieder im Titelkampf mitmischen will. Im internationalen Vergleich wird Singapur als entscheidende Strecke für weitere Verschiebungen in der WM angesehen.
Schwerpunkte anderer Leitmedien zu diesem Thema
Laut einem ausführlichen Bericht auf Spiegel Online wurde das Rennen in Baku besonders durch mehrere Safety-Car-Phasen sowie strategische Boxenstopps geprägt, was den Ausgang maßgeblich beeinflusste. Max Verstappen behielt trotz Zwischenfällen einen kühlen Kopf und profitierte von cleveren Teamentscheidungen, während das Mittelfeld von zahlreichen Überholmanövern und Ausfällen bestimmt wurde. Der Bericht hebt hervor, dass das kommende Nachtrennen in Singapur entscheidend für die weitere WM-Entwicklung sein könnte (Quelle: Spiegel).
Die Süddeutsche Zeitung führte in ihrer aktuellen Rennanalyse aus, dass insbesondere die Reifenwahl und der anspruchsvolle Untergrund eine große Rolle spielten. Das technische Layout der Strecke forderte den Fahrern höchste Präzision ab, und Oscar Piastris früher Ausfall sei auf ein technisches Problem an seinem McLaren zurückzuführen. Zudem mischte der Regen in Baku die Karten zu Beginn des Rennens, was zu mehreren Abweichungen von der geplanten Strategie führte (Quelle: Süddeutsche Zeitung).
Auf Zeit Online wurde betont, dass Red Bull seine Dominanz im Teamduell weiter ausbauen konnte und insbesondere Verstappens Zweikampf mit Russell für Spannung sorgte. Neben den vielen Ausfällen und Kollisionen sei die fahrerische Leistung von Kimi Antonelli im Mercedes herausragend gewesen, der sich gegen erfahrene Piloten behaupten konnte. Laut Analyse bleibt McLaren trotz der Rückschläge in der WM weiterhin im erweiterten Favoritenkreis (Quelle: Zeit).