Viega glänzt erneut beim Recruiting-Check: Bestnoten beim Re-Audit

Paderborn/Attendorn – Die Viega GmbH & Co. KG, ein Schwergewicht im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik, bleibt Top-Adresse für Bewerberinnen und Bewerber. Im zweiten Anlauf beim Recruiting-Excellence-Audit® der Jobbörse Jobware konnte Viega erneut mit einem exzellenten Ergebnis überzeugen – und die hohen Standards nicht nur halten, sondern offenbar noch schärfen.

21.10.25 10:41 Uhr | 36 mal gelesen

Wer sich regelmäßig selbst auf den Prüfstand stellt, zeigt Mut zur Entwicklung. Genau das tut Viega: Als global operierender Marktführer im Installationsbereich hat sich das Unternehmen nach seiner Erstzertifizierung 2020 freiwillig dem herausfordernden RExA-Prozess von Jobware gestellt – ein Schritt Richtung nachhaltiger Qualität im Recruiting, findet Marco Bücking, verantwortlich für die Nachwuchsgewinnung in Europa. Besonders auffällig (und das sticht auch im Alltag heraus): Ein mega-kompaktes Online-Bewerbungsformular, das sogar via WhatsApp funktioniert, bringt das Unternehmen bei Bewerbenden auf die Beliebtheitsskala ganz nach oben. Fast die Hälfte der Kandidaten hat nach nur drei Tagen schon einen Vertrag in der Tasche – das ist mehr als eine Randnotiz wert und in der deutschen Industrie alles andere als selbstverständlich. Die Karriereseite, oft unterschätzt, wurde ebenfalls gelobt: 80 % der Bewerbenden feiern die Gestaltung und die Klarheit der Anzeigen. Stolze 96 % der neuen Mitarbeitenden sagen rückblickend, sie sind mit ihrer Entscheidung pro Viega sehr glücklich. Ankündigungen für die nächste Runde gibt es auch: Führungsworkshops für Interviews, neue Videos für die Karriere-Webseite und die Stärkung interner Standards stehen auf dem Zettel. Re-Audits wie dieses mögen nach außen trocken wirken, sind intern aber echtes Futter für die Motivation. So darf Viega das begehrte Qualitätssiegel zwei weitere Jahre tragen – ein Pluspunkt in Sachen Arbeitgeberattraktivität. Ganz ehrlich, wer ständig nur den Status Quo bestätigt sehen will, hat am Arbeitsmarkt bald verloren.

Viega, mit über 5.500 Mitarbeitenden einer der Global Player in der Sanitär- und Heizungstechnik, punktet nicht nur durch technische Lösungen, sondern auch durch ein bemerkenswert modernes Recruiting. Als einer der wenigen Mittelständler, der konsequent auf Stringenz und Transparenz im Bewerbungsprozess setzt, erreicht Viega bemerkenswerte Rücklaufquoten und eine außerordentliche Zufriedenheit bei neuen Leuten – ein klarer Wettbewerbsvorteil, besonders im heiß umkämpften Fachkräftemarkt. Das Recruiting-Excellence-Audit von Jobware basiert auf einem mehrstufigen, wissenschaftlich fundierten Verfahren, das Bewerbende, Personalprofis und Führungskräfte einbezieht und Qualitätskennzahlen wie Reaktionszeiten, Formulargestaltung, Kommunikation und Onboarding detailliert misst; Viega erfüllt die Anforderungen weit überdurchschnittlich und unterstreicht damit die Bedeutung strukturierter, empathisch gestalteter Bewerbungsprozesse. In aktuellen Medienberichten wird branchenübergreifend betont, dass Unternehmen, die gerade in Krisenzeiten ihre Prozesse auf dem neuesten Stand halten, nicht nur kurzfristig im Vorteil sind, sondern auch langfristig Mitarbeitende besser an sich binden und die Unternehmenskultur stärken.

Schlagwort aus diesem Artikel