Werder Bremen leiht Stürmer Victor Boniface von Bayer Leverkusen aus

Victor Boniface wechselt vorübergehend von Bayer 04 Leverkusen zu Ligakonkurrent Werder Bremen und bleibt dort für eine Saison.

01.09.25 20:35 Uhr | 3 mal gelesen

Bayer 04 Leverkusen gab am Montagabend bekannt, dass der nigerianische Angreifer Victor Boniface für eine Saison auf Leihbasis zum SV Werder Bremen wechselt. Der Stürmer kam ursprünglich im Januar 2023 vom belgischen Club Union Saint-Gilloise ins Rheinland. Ein zuvor angedachter Wechsel zum AC Mailand scheiterte jedoch am Medizincheck. Laut Simon Rolfes, Sport-Geschäftsführer bei Bayer, ist die Position des Mittelstürmers mit drei Spielern aktuell stark besetzt, weshalb die Leihe im Interesse aller Parteien ist. Rolfes äußerte zudem die Hoffnung, dass Boniface bei Werder auf höchstem Niveau eine neue Chance nutzen kann.

Der Wechsel von Victor Boniface wurde offiziell bestätigt: Er wird in der kommenden Saison für Werder Bremen spielen. Damit bekommt der talentierte Mittelstürmer Spielpraxis in der Bundesliga, nachdem er bei Bayer Leverkusen zuletzt kaum zum Zug kam. Experten sehen die Leihe als gute Gelegenheit, dass Werder Bremen seine Offensive verstärkt, während Bayer Leverkusen das Überangebot an Stürmern reduziert. Darüber hinaus äußerten sich sowohl Werder Bremen als auch Fans online positiv über die Personalentscheidung. In den letzten 48 Stunden wurde in mehreren deutschen Medien über den Transfer berichtet, der als kluge Kadermaßnahme für beide Vereine bewertet wird. Boniface hat sich in der Vergangenheit mit Schnelligkeit, Robustheit und Torgefährlichkeit ausgezeichnet; dies könnte Werder in der neuen Saison zugutekommen.

Schwerpunkte anderer Leitmedien zu diesem Thema

1. Laut der FAZ will Werder Bremen durch die Verpflichtung von Boniface mehr Flexibilität im Angriff gewinnen, da Trainer Ole Werner in der letzten Saison mit Verletzungen und einer zu dünnen Personaldecke zu kämpfen hatte. Die Leihe wird als Signal gesehen, dass Werder ambitionierte Ziele für die kommende Spielzeit verfolgt, zumal die Mannschaft sich zuletzt knapp vor dem Abstieg rettete. Zudem wird erwartet, dass Boniface' Spielstil gut zur Spielweise der Bremer passt und die Konkurrenzsituation bei Leverkusen entspannt. Quelle: FAZ.

2. Die Süddeutsche Zeitung analysiert, dass die Bundesliga mit Boniface eine weitere spannende Personalie erhält und Werder sportlich enorm profitieren könnte. Das Blatt hebt hervor, dass Boniface beim geplanten Wechsel zu Milan am Medizincheck scheiterte, durch den Wechsel zu Werder aber weiterhin eine Bühne in einer europäischen Topliga erhält. Die Personalentscheidung bei Bayer wird als pragmatisch beschrieben, da Schick und Kofane aktuell im Sturm konkurrenzfähig sind. Quelle: Süddeutsche Zeitung.

3. Der Spiegel berichtet, dass Werder Bremen sich mit Boniface einen Spieler holt, der bereits internationale Erfahrung in Belgien und Deutschland gesammelt hat. Die Redaktion betont, dass die Leihe eine Win-Win-Situation ist und Boniface nun eine neue Chance bekommt, sich auf hohem Niveau zu empfehlen. Gleichzeitig bemerkt der Artikel, dass die Konkurrenz um den Stammplatz bei Bayer zur Entscheidung beigetragen hat, Boniface zu verleihen. Quelle: Spiegel.

Schlagwort aus diesem Artikel