Das Ifo-Institut prognostiziert, dass der Mangel an Wohnraum in Deutschland mindestens bis zum Jahr 2030 anhalten wird. Trotz politischer Bemühungen stagniert die Bautätigkeit durch hohe Baukosten, Zinslasten und verschärfte Bauvorschriften. Hinzu kommen Lieferengpässe bei Materialien und ein Mangel an Fachkräften, was die Fertigstellung neuer Wohnungen weiter ausbremst. Neueste Berichte verschiedener Medien bekräftigen, dass vor allem finanzielle Unsicherheiten, gestiegene Zinsen und Energiepreise viele Bauherren und Investoren verunsichern und Vorhaben auf Eis legen. Gleichzeitig erhöht der demografische Wandel und die Zuwanderung den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum, was die Situation weiter verschärft.