Außenminister Wadephul sieht aktuell erstmals seit langem wirkliche Fortschritte in den Verhandlungen zum Gaza-Konflikt, bei denen nun nicht allein Waffenruhe, sondern nachhaltige politische Lösungen diskutiert werden. Nach seinen Treffen mit relevanten Akteuren aus der Region setzt er auf die enge Kooperation mit internationalen Vermittlern, insbesondere aus Ägypten und Katar. In einem übergeordneten Kontext wird auch die Rolle des US-Friedensplans gewürdigt, der von der internationalen Gemeinschaft aufmerksam verfolgt wird. Nach aktuellen Medienberichten (Juni 2024) intensiviert sich das diplomatische Engagement – die USA erhöhen den Druck auf alle Konfliktparteien, während in Ägypten multilaterale Gespräche über langfristige Sicherheitsgarantien für Gaza geführt werden und die EU derzeit zusätzlich Angebote für humanitäre Hilfe sowie politischen Dialog macht. Die Lage bleibt angespannt, jedoch zeigen sich alle Seiten verhandlungsbereiter, was von deutschen Diplomaten als Chance für einen Neubeginn bezeichnet wird.
06.10.25 08:02 Uhr