Bas setzt auf Loyalität des Kanzlers gegenüber der Koalition

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) äußert trotz erheblicher Differenzen beim Thema Sozialstaat ihr Vertrauen in die Koalitionszugehörigkeit von Kanzler Friedrich Merz (CDU).

02.09.25 06:46 Uhr | 97 mal gelesen

"Ich vertraue dem Kanzler, dass ihm am Gelingen dieser Koalition liegt", erklärte Bas im Gespräch mit dem Magazin "Stern". "Was manche Unionsmitglieder im Sinn haben, kann ich nicht beurteilen." Damit spielte Bas auf Spekulationen an, wonach Teile der Union eine Minderheitsregierung in Erwägung ziehen könnten. Bereits am Wochenende widersprach sie auf einem Treffen der Jusos aus Nordrhein-Westfalen den Aussagen von Merz, der die Kosten des Sozialstaats als zu hoch kritisiert hatte. Bas entgegnete deutlich: "Die Behauptung, wir könnten uns unser soziales Sicherungssystem nicht mehr leisten, ist – Entschuldigung für die deutlichen Worte – völliger Quatsch."

Bärbel Bas betont, dass sie Kanzler Merz zutraut, die Zusammenarbeit in der Koalition fortsetzen zu wollen, auch wenn in Teilen der Union andere Überlegungen angestellt werden. Ihre Aussage steht im Kontext einer hitzigen Debatte über den Umfang und die Finanzierbarkeit des deutschen Sozialstaates. Inzwischen wuchs auch außerhalb der Tagespolitik die Sorge, die gestiegenen Kosten könnten zu Reformen zwingen. Aktuell verweist die Bundesregierung auf positive Beschäftigungszahlen und eine solide Finanzierung der Sozialkassen. Dennoch fordern wirtschaftliche Verbände, insbesondere angesichts der Haushaltslage 2024, mehr Ausgabendisziplin und einen stärkeren Fokus auf Effizienz im Sozialwesen. Die Opposition im Bundestag verstärkt den Druck auf die Koalition und warnt vor Leistungskürzungen für Bedürftige. Neueste Entwicklungen zeigen, dass ein Kompromiss gesucht wird, der sowohl soziale Absicherung als auch finanzielle Nachhaltigkeit gewährleistet.

Schlagwort aus diesem Artikel