Die Champions-League-Saison 2025/26 verspricht mit der aktuellen Auslosung zahlreiche attraktive Begegnungen: Insbesondere deutsche Klubs wie Bayern München und Bayer Leverkusen messen sich in der neuen Ligaphase mit dem amtierenden Titelträger Paris Saint-Germain. Für die teilnehmenden Bundesliga-Teams bedeutet dies einen vollen Spielplan mit mehreren Topspielen, während insbesondere Fans sich auf hochkarätige Heim- und Auswärtspartien freuen dürfen. Informationen zum neuen Format, das ab dieser Saison gilt, zeigen, dass es erstmals eine Ligaphase mit 36 Teams gibt, jede Mannschaft insgesamt acht unterschiedliche Gegner hat und sich die besten 16 direkt für das Achtelfinale qualifizieren, während Teams auf den Rängen 9 bis 24 in eine Play-Off-Runde gehen, um die übrigen Plätze zu ermitteln (Quelle: UEFA). Weiterhin ist zu beachten, dass die Begegnungen intensiv beobachtet werden, da sich insbesondere bei Bayern München nach einem eher durchwachsenen Jahr große Hoffnungen auf ein besseres Abschneiden verbinden lassen. Der Wechsel des Champions-League-Formats bringt laut Medienberichten zudem neue Herausforderungen bei Reisekoordination und Fan-Management mit sich, was für ein zusätzliches Spannungsmoment sorgt.
28.08.25 19:05 Uhr