Disziplinarverfahren gegen AfD-Abgeordneten Lensing läuft seit über einem Jahr

Gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Kriminalhauptkommissar Sascha Lensing ist beim Polizeipräsidium Duisburg bereits seit geraumer Zeit ein Disziplinarverfahren anhängig.

12.09.25 13:26 Uhr | 60 mal gelesen

Laut einem Bericht von T-Online bestätigt Sascha Lensing, AfD-Abgeordneter und ruhender Polizeibeamter, das laufende Disziplinarverfahren gegen ihn. Zum genauen Sachverhalt äußert er sich nicht und betont sein Vertrauen in den Rechtsstaat. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die Klageaufnahme seit Mai 2024 bestätigt, während weder Gericht noch Polizei nähere Einzelheiten bekanntgeben. Lensing, der zuvor Polizist in Duisburg war und derzeit als Kriminalhauptkommissar a.D. firmiert, war bereits vor seiner Bundestagszeit kommunalpolitisch für die AfD tätig. Disziplinarverfahren können zu Degradierung oder Entlassung führen. Medienberichten zufolge stehen Social-Media-Aktivitäten sowie mögliche Verbindungen zu Björn Höcke, dessen AfD-Landesverband als rechtsextrem eingestuft wird, im Mittelpunkt der Vorwürfe.

Das Disziplinarverfahren gegen Sascha Lensing ist Teil einer wachsenden Anzahl juristischer Auseinandersetzungen mit politisch aktiven Beamten der AfD. Die Hintergründe bleiben weitgehend im Dunkeln, die Berichte deuten jedoch auf problematische Social-Media-Beiträge und eine mögliche Nähe zu rechtsextremen Positionen hin. Die Debatte um Beamte im Ruhestand und deren politische Aktivitäten sorgt bundesweit für Diskussionen, vor allem mit Blick auf die Neutralitätspflicht und den Schutz demokratischer Institutionen. Zusätzliche Details aus aktuellen Recherchen: Ähnliche Verfahren gegen AfD-Politiker mit Beamtendienstverhältnis werden zunehmend öffentlich, was den Druck auf Dienstherren verstärkt, konsequente Überprüfungen durchzuführen. Einzelne Bundesländer treiben Gesetzesinitiativen zum Entzug des Beamtenstatus bei erwiesen extremistischen Bestrebungen voran. Verfassungsschutzberichte weisen darauf hin, dass die AfD mit Teilen ihrer Strukturen unter Beobachtung steht und das Thema 'staatsfeindliche Netzwerke im Staatsdienst' verstärkt gesellschaftliche Aufmerksamkeit erfährt.

Schlagwort aus diesem Artikel