Die Entscheidung der Fed, die Leitzinsen zu senken, wurde von vielen Marktteilnehmern erwartet, da die Wirtschaft in den USA zuletzt Anzeichen einer Abkühlung zeigte. Die Notenbank verfolgt mit dieser Maßnahme das Ziel, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen und dennoch die Inflation im Griff zu behalten. Aktuelle Analysen aus internationalen Wirtschaftsmedien bestätigen, dass sich die US-Wirtschaft aufgrund globaler Unsicherheiten, Lieferkettenproblemen und einer schwächeren Konsumnachfrage unter Druck befindet. Trotz der Zinslockerung herrscht an den Märkten Unsicherheit über die weitere Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf die zukünftige Inflationsdynamik und die Reaktion der Finanzmärkte. Laut mehreren Wirtschaftsexperten bleibt die Fed vorerst auf Kurs, flexibel zu reagieren und „datengetrieben“ ihre Entscheidungen zu treffen, um sowohl Wachstum als auch Preisstabilität zu gewährleisten.
17.09.25 19:32 Uhr