Der Seeheimer Kreis, ein konservativer Flügel innerhalb der SPD, drängt auf eine Nachbesserung des EU-Zolldeals mit den USA und fordert die Europäische Kommission auf, sich gegenüber Donald Trump deutlich stärker zu positionieren. Hintergrund ist die deutliche Ausweitung der US-Zölle auf europäische Produkte, wovon insbesondere der deutsche Maschinenbau betroffen ist. Die Forderung nach europäischer Geschlossenheit und dem Schutz der eigenen wirtschaftlichen Interessen bekommt angesichts der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen und einer möglichen Rückkehr Trumps ins Weiße Haus zusätzliche Bedeutung. Aktuelle Recherchen zeigen, dass die US-EU-Handelsbeziehungen derzeit von neuen Unsicherheiten geprägt sind – insbesondere wegen der immer noch schwebenden Drohungen Trumps, die Zölle erneut zu erhöhen. Auch andere EU-Staaten fordern offen eine gemeinsame Gegenstrategie, um den Herausforderungen einer protektionistischen US-Handelspolitik geschlossen zu begegnen. Handelsanalysten erwarten, dass die Diskussion um Zölle und Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und der EU in den kommenden Monaten weiter an Fahrt aufnehmen wird.
17.09.25 20:21 Uhr