GLOBUS und PAYBACK verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit – Treue zahlt sich aus

St. Wendel/München – Die Geschichte zwischen GLOBUS und dem beliebten Bonusprogramm PAYBACK geht in die nächste Runde: Was als Partnerschaft im Juli 2021 begann, wurde jetzt dauerhaft fortgeschrieben. Rund 35 Millionen PAYBACK-Nutzerinnen und -Nutzer können also weiterhin bei jedem Einkauf in allen GLOBUS Markthallen in Deutschland Punkte sammeln, diese direkt an der Kasse einlösen und neue Coupons entdecken. 'Die Rückmeldungen der Kundschaft sprechen eine klare Sprache: Die Kooperation macht das Einkaufserlebnis einfach attraktiver', sagt Thomas Hewer von der GLOBUS-Geschäftsführung. 'Mit unserem „mein GLOBUS“-Programm und PAYBACK liefern wir zweifache Vorteile.'

21.10.25 11:09 Uhr | 53 mal gelesen

"Dass unsere Partnerschaft mit GLOBUS eine langfristige Fortsetzung findet, freut mich persönlich – und das gesamte PAYBACK-Team ist stolz darauf', betont PAYBACK-Chef Bernhard Brugger. 'GLOBUS ist für Millionen Menschen ein vertrauter Name in Sachen Einkauf, das macht den Wert dieser Zusammenarbeit deutlich.' Gemeinsam gestalten beide ein Einkaufserlebnis, das offenbar täglich viele begeistert – so jedenfalls die einhelligen Meinungen und die Nutzung der Programme. GLOBUS war zudem ein Vorreiter: Als erster Anbieter hat das Unternehmen sein eigenes Kundenbindungssystem mit PAYBACK verbunden. Wer beide Programme koppelt, schöpft sprichwörtlich aus dem Vollen: mehr Services, mehr Punkte, mehr Auswahl, so das Versprechen. PAYBACK zählt heute bereits über 700 Unternehmen zu seinem Netzwerk: Ob Aral, Amazon, C&A, dm, Fressnapf oder OTTO – die meisten großen Namen sind längst dabei. Kürzlich wurde PAYBACK sogar mit dem Titel 'Leading Innovator 2026' gewürdigt. Kurz zu den Markthallen selbst: GLOBUS betreibt deutschlandweit 61 davon, allesamt unter dem Dach der traditionsreichen GLOBUS Gruppe, die ihren Ursprung bis ins Jahr 1828 zurückverfolgen kann. Herausstechend ist das gelebte 'Local Hero'-Prinzip, das auf regionale Eigenständigkeit setzt – die etwa 20.000 Mitarbeiter*innen gestalten ihre Markthallen nach dem Geschmack der Menschen vor Ort. Produktsortiment? Beeindruckend vielfältig: 50.000 bis zu satte 100.000 Artikel, vieles davon frisch und aus der Umgebung, dazu Fachberatung und ein Herz für Handwerk und Gastlichkeit in hauseigener Metzgerei, Bäckerei und Restaurant. Auch Theken für Sushi, Fisch, Käse oder Salate fehlen nicht. Das macht GLOBUS besonders. Dann noch ein paar Worte zu PAYBACK: In Deutschland nutzen mehr als 35 Millionen Leute dieses Bonussystem und profitieren beim Einkaufen bei mehr als 700 Unternehmen von Punkten und Schnäppchen. Fast alle gesammelten Punkte kommen übrigens wieder bei den Kundinnen und Kunden an – sei es direkt an der Supermarktkasse oder für Prämien. Die hauseigene App vereinfacht das Punktesammeln noch zusätzlich und wird mittlerweile von ca. 17 Millionen Menschen täglich genutzt. Das Unternehmen gilt auch als attraktiver Arbeitgeber.

Die Entscheidung von GLOBUS, die Kooperation mit PAYBACK langfristig fortzusetzen, unterstreicht die enorme Bedeutung digitaler Kundenbindungsprogramme im deutschen Einzelhandel. Insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs und der Erwartungshaltung der Kundschaft nach personalisierten Angeboten bietet das Bündnis einen spürbaren Mehrwert und stärkt die Position beider Marken am Markt. Darüber hinaus wurde PAYBACK zuletzt für seine Innovationskraft ausgezeichnet und baut sein Netzwerk stetig aus, während GLOBUS durch seinen regionalen Fokus und handwerkliche Produktion weiterhin eine Sonderstellung einnimmt. Interessant ist dabei, dass sich laut Branchendaten immer mehr Händler für die Verzahnung eigener Treuesysteme mit bekannten Bonusprogrammen entscheiden, um Kundendaten besser zu analysieren und passgenaue Angebote zu generieren. Ergänzend zeigen aktuelle Branchenanalysen, dass rund zwei Drittel der Verbraucher in Deutschland regelmäßig Bonusprogramme nutzen – mit steigender Tendenz im mobilen Bereich. Außerdem arbeiten zahlreiche Wettbewerber an digitalen Lösungen im Bereich Loyalty und Personalisierung, um den veränderten Konsumgewohnheiten gerecht zu werden.

Schlagwort aus diesem Artikel