Franziska Brantner will die Grünen stärker als Unterstützer bürgerlicher Eigenverantwortung und weniger als staatsgläubige Partei positionieren. Die Partei soll gezielt den Mittelstand ansprechen und ihre Problemlösungsfähigkeit offensiver zeigen, um extremistischen Kräften wie der AfD entgegenzuwirken. Darüber hinaus bleibt das Thema Altersvorsorge und Generationengerechtigkeit ein wichtiges Anliegen, auch wenn die kapitalgedeckte Reform vorerst gescheitert ist. Im aktuellen politischen Diskurs nehmen immer mehr Parteien Impulse zur Stärkung bürgerlicher Initiativen auf und fordern beschleunigte Reformen, unter anderem in Bereichen wie Bürokratieabbau, Klimaschutz und wirtschaftlicher Transformation. Neue Berichte und Analysen zeigen eine wachsende Unzufriedenheit mit politischen Blockaden sowie steigende Erwartungen an mehr Mitsprache und Engagement der Bevölkerung.
05.09.25 16:38 Uhr