Fratzschers Kritik am Entlastungspaket spiegelt die Sorgen vieler Bürger wider, dass politische Beschlüsse zwar teilweise gut gemeint sind, aber oft an der Realität der Betroffenen vorbeigehen. Im Kern fordert er, statt Symbolpolitik und kleiner Schritte mutige Strukturreformen – gerade angesichts der vielschichtigen Krisen, vor denen Deutschland steht (Stichwort: Energiepreise, Inflation, Unsicherheit durch globale Konflikte). In jüngsten Stellungnahmen und Kommentaren auf einschlägigen Nachrichtenseiten wird deutlich, dass viele Experten Fratzscher zustimmen, indem sie etwa auf die schleppende Umsetzung zuvor beschlossener Maßnahmen und die fehlende soziale Treffsicherheit pochen. Medial wurden außerdem wiederholt Stimmen laut, dass insbesondere untere und mittlere Einkommensgruppen dringend gezielter Unterstützung benötigen, statt breiter Streuung nach dem Gießkannenprinzip.