Inflation in Deutschland nimmt erneut Fahrt auf

Die Verbraucherpreise steigen in Deutschland spürbar – Daten aus den Bundesländern deuten auf einen deutlichen Anstieg der Inflationsrate hin.

30.09.25 10:55 Uhr | 157 mal gelesen

Schon am Dienstagmorgen geben erste veröffentlichte Zahlen aus verschiedenen Bundesländern Hinweise auf einen deutlichen Anstieg der Inflation. Auch wenn die gesamtdeutsche Inflationsrate erst am Nachmittag veröffentlicht wird, ist aufgrund der Berichte aus den Ländern ein klarer Trend zu erkennen: Die Teuerung legt fast überall zu. In Nordrhein-Westfalen stieg die Inflationsrate im September auf 2,3 Prozent nach vormals 2,0 Prozent. Bayern verzeichnet einen Anstieg von 2,1 auf 2,4 Prozent, in Niedersachsen geht es von 2,2 auf 2,3 Prozent nach oben. Lediglich Sachsen meldet mit 2,2 Prozent einen konstanten Wert gegenüber dem Vormonat. Somit rechnen Experten basierend auf diesen Vorabmeldungen mit einem Anstieg der bundesweiten Inflation von 2,2 Prozent im August auf rund 2,4 Prozent im September. Die genaue Schätzung gibt das Statistische Bundesamt um 14 Uhr bekannt.

Die vorliegenden Daten aus mehreren Bundesländern deuten auf ein Ende der zuletzt abgeschwächten Inflation in Deutschland hin – bis auf Sachsen melden alle Länder steigende Inflationsraten. Wichtige Preistreiber bleiben dabei vor allem gestiegene Kosten für Energie und Lebensmittel. Experten warnen, dass die steigende Inflation mittelfristig auch die Kaufkraft der Verbraucher weiter belasten könnte. Außerdem wird diskutiert, inwiefern Energiepreisentwicklung, geopolitische Unsicherheiten sowie die jüngste Erhöhung der CO₂-Abgaben eine Rolle spielen. Zugleich wird erwartet, dass die EZB ihre Zinspolitik im Blick behalten muss, um Preisstabilität zu gewährleisten. Im internationalen Vergleich bleibt die deutsche Inflationsrate mittelfristig auf einem höheren Niveau als in vielen Nachbarländern, vor allem wegen spezieller Energieabhängigkeiten und struktureller Besonderheiten der deutschen Wirtschaft.

Schlagwort aus diesem Artikel