Lufthansa setzt den angekündigten Abbau von 4.000 Verwaltungsstellen im Rahmen ihrer Unternehmens-Transformation um. Der genaue Zeitplan sowie die betroffenen Bereiche stehen noch nicht abschließend fest – der Personalvorstand rechnet allerdings mit dem Peak des Stellenabbaus zwischen 2027 und 2028. Die Umstrukturierung zielt darauf ab, die Gruppe effizienter zu machen, wobei vor allem in deutschen Unternehmensbereichen gekürzt wird. Zusätzlich plant Lufthansa laut aktuellen Berichten weitere Effizienzsteigerungen und eine stärkere Digitalisierung zur Kostensenkung. Im internationalen Vergleich setzen viele Airlines derzeit ebenfalls auf Stellenabbau und Automatisierung, um sich nach der Pandemie stärker und wettbewerbsfähiger aufzustellen. Insbesondere der Fachkräftemangel im IT-Bereich und die Auswirkungen geopolitischer Unsicherheiten beeinflussen die Restrukturierungsprozesse großer Luftfahrtunternehmen weltweit.
02.10.25 07:44 Uhr