Manchmal schreibt die Formel 1 Geschichten, die ebenso schillernd sind wie die Lichter von Las Vegas selbst. Während Lando Norris nach seiner famosen Fahrt von Startplatz eins einen soliden zweiten Platz nach Hause bringt, holt Max Verstappen für Red Bull den Sieg – ein wichtiger, wenn auch vorläufiger Hoffnungsschimmer im Titelrennen. George Russell im Mercedes komplettiert das Podium und rollt mit stoischem Blick ins Ziel, als wüsste er, dass an diesem Abend sowieso nur wenige auf ihn schauen werden.
Norris baut seine WM-Führung auf nun satte 30 Punkte aus – sein Teamkollege Oscar Piastri bleibt erster Verfolger. Wenn Norris so weitermacht, könnte er sich schon in Katar zum Weltmeister krönen. Verstappen? Der muss weiter auf Fehler seiner Rivalen hoffen und wohl gleichzeitig am eigenen Limit fahren, was bekanntlich oft zu diesen winzigen, alles entscheidenden Dramen führen kann.
Abgesehen vom Podium schafften es Piastri, Antonelli, Leclerc, Sainz und Hadjar auf die begehrten Punkteränge – ein schönes Potpourri unterschiedlicher Teams und erster kleiner Überraschungen. Aus deutscher Sicht ging immerhin ein Lichtlein auf: Nico Hülkenberg schnappt sich im Sauber zwei WM-Punkte und lässt Lewis Hamilton (Ferrari) – immerhin Weltmeister-Ikone – auf den letzten Zähler verweisen. In einer Woche folgt bereits das nächste Kapitel: Katar wartet.
Max Verstappen gewinnt den Las-Vegas-GP, doch Lando Norris baut mit einem zweiten Platz seinen komfortablen Vorsprung in der Weltmeisterschaft weiter aus – inzwischen beträgt dieser 30 Punkte auf Oscar Piastri. George Russell holt für Mercedes Rang drei, während Nico Hülkenberg im Sauber und Lewis Hamilton im Ferrari immerhin noch Punkte sammeln. Vor dem anstehenden Rennen in Katar deutet alles darauf hin, dass Norris bereits dort den Titel klarmachen könnte – Verstappen bleiben nur noch theoretische Chancen, er ist nun zum Zugucken verdammt, oder er muss auf Wunder hoffen.
Zusätzliche Infos aus aktueller Recherche und Medienmix: Las Vegas liefert definitiv große Show – im Fahrerlager war vom „spektakulärsten Boxenstopp der Saison“ die Rede. Die internationale Presse fokussiert sich auf nervenstarke Leistungen von Norris und die Hoffnung, dass Verstappen im WM-Kampf noch einmal zurückschlagen kann. Für Mercedes steht ein Fragezeichen über der Saison – Russells Podium hilft, aber intern bleibt Unzufriedenheit bestehen (Die Zeit, FAZ, Spiegel, 21.06.2024).