Merz startet erholt in die neue politische Saison

Trotz wiederholter Unterbrechungen seines Sommerurlaubs zeigt sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach der Pause ausgeruht und bereit für die kommenden Herausforderungen.

24.08.25 16:52 Uhr | 35 mal gelesen

"Zwischendurch war ich zweimal in Berlin und einmal in Washington", erklärte Merz am Sonntag während des Tags der offenen Tür im Kanzleramt. Die Einsätze seien im Voraus gut koordiniert gewesen und absolute Notwendigkeit, betonte er. Das gehöre zum Alltag eines Kanzlers, sagte Merz und lobte sein professionell aufgestelltes Team im Kanzleramt. Im besten Sinne deutscher Verwaltungstradition arbeite die Regierungszentrale reibungslos und sei eine Stärke des Landes, so Merz weiter.

Friedrich Merz blickt trotz mehrerer dienstlicher Unterbrechungen während seines Sommerurlaubs auf erholsame Wochen zurück. Am Rande des Tags der offenen Tür im Kanzleramt hob er die effektive Arbeitsweise seines Stabs hervor und sieht das als ein Zeichen für eine verlässliche Verwaltung in Deutschland. Für die kommende Woche stehen zahlreiche Termine im Kalender des Bundeskanzlers, darunter ein außerplanmäßiges Treffen innerhalb von CDU und CSU mit dem Ziel, neue Reformimpulse zu setzen. Ergänzende Informationen: Aktuell wird in der deutschen Politik verstärkt über die Notwendigkeit von Reformen und die Herausforderungen der Regierungsarbeit nach der Sommerpause diskutiert. Die Unterstützung und die Kompetenz von Berufsbürokraten werden immer wieder als ein Rückgrat für die Stabilität Deutschlands betont. Auch die internationale Einbindung, hier symbolisch durch einen Arbeitsbesuch in Washington dargestellt, zeigt die Bedeutung einer vernetzten und koordinierten Regierungsführung.

Schlagwort aus diesem Artikel