PEUGEOT präsentiert Polygon Concept: Zukunft zum Anfassen in virtueller Welt

Rüsselsheim – Ganz neue Wege beschreitet PEUGEOT: Ab sofort können Begeisterte die innovative Insel im Fortnite-Kosmos erkunden – und so einen ersten Blick auf die Zukunftsvision der Marke werfen.

heute 16:41 Uhr | 18 mal gelesen

Frischer Wind: Das PEUGEOT Polygon Concept enthüllt sich

Nach der Namensankündigung im Herbst gibt PEUGEOT nun erstmals einen Ausblick auf sein neues Vorzeige-Konzeptauto: das Polygon. Mit einem Design, das irgendwo zwischen Raubkatze und Science-Fiction-Film pendelt, und einem Innenraum, der traditionelle Grenzen sprengt, markiert der französische Hersteller einen chartastischen Neuanfang. Das Hypersquare-Lenkrad mit seiner revolutionären Steer-by-Wire-Technik ist dabei fast schon so etwas wie der Kern des Ganzen – spannend, wie sich Lenken in ein paar Jahren wohl anfühlen wird.

Kreative Zukunft – typisch französisch?

Richtig spannend wird’s am 12. November um 13:00 Uhr bei der großen YouTube-Keynote – Termin notieren! Bis dahin spricht PEUGEOT aber schon zu allen Gaming- und Auto-Nerds gleichermaßen: Auf der eigens kreierten Polygon City-Insel in Fortnite, gemeinsam mit Gameloft entworfen, gibt’s bereits vorab einen Hauch von futuristischer Fahrkultur, zum Anfassen nah.

Premiere: Polygon City öffnet am 10.11. ihre Tore in Fortnite

Die Polygon City basiert dabei in ihrer Form auf dem ikonischen Hypersquare-Lenksystem selbst – ein cleveres Detail, das Technik und Gaming-Laune verbindet. Wer schon immer einmal erleben wollte, wie die nächste Fahrzeuggeneration sich vielleicht anfühlen könnte, darf rein ins Getümmel. PEUGEOT setzt damit ein Ausrufezeichen: Zukunftsfantasie trifft digitale Lebenswelt – und jeder ist eingeladen, dabei zu sein.

Infos, wie die exklusive Polygon City im Spiel zu erreichen ist, will der Hersteller im Laufe der nächsten Tage verraten.

Wichtiger Hinweis: Die Polygon City entstand unabhängig von Epic Games, Inc.

Fragen? Ansprechpartnerin bleibt Silke Ripplinger (Leitung Presse/PR, Mobil: 01525 6600832, Mail an PEUGEOT)

http://ots.de/5ddd47

Das neue Polygon Concept von PEUGEOT signalisiert einen mutigen Designkurs, bei dem nicht nur das Äußere, sondern insbesondere das innovative Steer-by-Wire-Lenksystem (Hypersquare) im Fokus steht. Die Integration einer exklusiven Fortnite-Insel offenbart eine spannende Strategie, digitale Zielgruppen für die Marke zu erschließen und schafft eine ungewöhnliche Symbiose zwischen Autowelt und Gamingkultur. Neben diesem ersten Einblick bleibt abzuwarten, wie engagiert PEUGEOT die Grenze zwischen Virtualität und Automobilität künftig verwischt. Weitere Details sind derzeit rar, aber Fachpresse und Fans spekulieren bereits über die technische Ausgestaltung und eventuelle Seriennähe – fast wie bei einem neuen Album-Release mit exklusiven Previews. Laut Recherche setzen auch andere Autobauer – etwa BMW und Audi – zunehmend auf virtuelle Plattformen, um jüngere Zielgruppen zu erreichen.

Aktuelle Stimmen aus der deutschen Medienlandschaft beurteilen das Vorgehen unterschiedlich: Während manche den Gamification-Trend als innovativ loben, äußern andere Zweifel, ob daraus echtes Markeninteresse im "echten Leben" entsteht.

Schlagwort aus diesem Artikel