Die Bundesregierung will angesichts zunehmender sicherheitspolitischer Unsicherheiten die nationale Krisenvorsorge modernisieren und plant dafür, verzehrfertige Notfallreserven – zum Beispiel Dosenravioli oder Dosenlinsen – einzulagern. Aktuelle Recherchen zeigen, dass in den letzten zwei Jahren sowohl der Ukraine-Krieg als auch Energieengpässe die Debatte über die Ernährungssicherheit neu entfacht haben. Experten begrüßen die geplante Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel zur Nutzung bestehender Infrastrukturen und warnen gleichzeitig, dass bürokratische Hürden und Frischwarenlogistik große Herausforderungen bleiben könnten. Dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zufolge spielt eine stärkere Einbindung der Bevölkerung ins Thema Vorratshaltung sowie die verstärkte Nutzung digitaler Lösungen für Lagerungs- und Verteilprozesse ebenfalls eine zunehmende Rolle.
28.08.25 07:22 Uhr