Die Lage in Mittel- und Osteuropa bleibt angespannt, da erneut russische Drohnen den polnischen Luftraum verletzt haben. Deutschland unterstützt Polens Entscheidung, den Artikel 4-Konsultationsmechanismus der Nato zu aktivieren, und betrachtet dies als notwendige Reaktion auf gezielte russische Provokationen. Diese Entwicklung verdeutlicht das gestiegene Risiko hybrider und konventioneller Bedrohungen durch Russland, die auch durch den Ukraine-Krieg verstärkt wurden. In den letzten Tagen haben internationale Medien verstärkt über den Vorfall berichtet und dabei besonders die Reaktionen der Nato-Partner sowie Forderungen nach einer noch engeren militärischen Zusammenarbeit innerhalb des Bündnisses hervorgehoben. Laut aktuellen Berichten der Süddeutschen Zeitung, der Zeit und der Deutschen Welle finden derzeit intensive Beratungen zur Stärkung der Ostflanke statt, während in Polen die Streitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt wurden (siehe Links in der Erweiterung).
10.09.25 15:01 Uhr