Die Postbank setzt ihren Filialabbau zügig fort und will den Großteil der Schließungen schon bis Ende 2024 umsetzen. Trotz eines schrumpfenden Filialnetzes berichtet die Bank über stabile bis leicht steigende Erträge und Bestandskunden. Der Trend zur Digitalisierung und ein verstärktes Online-Angebot ermögliche es, die Kundenbindung zu erhalten oder sogar auszubauen. In der gesamten deutschen Bankenlandschaft ist zu beobachten, dass zahlreiche Institute ihre Filialnetze verkleinern, um Kosten zu senken und sich stärker auf digitale Dienstleistungen zu konzentrieren. Dabei bleibt das Thema der Versorgung im ländlichen Raum weiterhin umstritten: Einige Finanzdienstleister kooperieren mit lokalen Einzelhändlern, um Grundfunktionen zu sichern. Die Deutsche Bank plant, nach der Konsolidierung der Postbank, ihr digitales Angebot weiter auszubauen, wie jüngste Marktstudien und Presseberichte vermelden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf verbesserten mobilen Bankservices und einfacheren Zugangsmöglichkeiten für ältere Kundengruppen.