Der Rückgang der Lkw-Maut-Fahrleistungen auf deutschen Autobahnen kann ein Anzeichen für eine Verschlechterung der konjunkturellen Lage im produzierenden Gewerbe sein. Auch aktuelle Wirtschaftsdaten deuten darauf hin, dass schwache Auftragseingänge und eine gedämpfte Industrienachfrage die Transportvolumina beeinflussen – viele Branchen melden eine geringere Auslastung. Zeitgleich beeinflussen hohe Kraftstoffpreise, Fahrermangel und neue Mautregelungen die Logistikbranche und verschärfen den Rückgang zusätzlich. Nach Recherchen unter anderem bei der FAZ, taz und der Zeit berichten die Unternehmen weiterhin von hohen Betriebskosten sowie einer verstärkten Verlagerung von Transporten auf andere Verkehrsträger; hohe Energiepreise und geopolitische Unsicherheiten verstärken den Druck auf die Logistikbranche.
09.09.25 07:43 Uhr