Russische Militärjets in Sicherheitszone der Ostsee: Polen reagiert

Polen registriert das Eindringen russischer Kampfjets in die Nähe einer wichtigen Bohrplattform nahe der Ostsee – nach ähnlichen Vorfällen in Estland.

19.09.25 20:21 Uhr | 186 mal gelesen

Der polnische Grenzschutz hat am Freitag bekanntgegeben, dass zwei russische Kampfflugzeuge auf niedriger Höhe in die Sicherheitszone rund um die Petrobaltic-Ölplattform in der Ostsee eingedrungen sind. Laut Angaben der Behörden wurde der nationale Luftraum zwar nicht verletzt, dennoch wurden umgehend das polnische Militär und weitere Sicherheitsdienste informiert. Der Vorfall reiht sich ein in eine Reihe von Spannungen, nachdem Estland kürzlich einen zwölfminütigen Überflug durch drei russische Militärmaschinen in seinem Luftraum meldete und eine Reaktion der NATO forderte.

Die aktuellen Vorfälle an der Ostflanke der NATO unterstreichen die brisante Sicherheitslage angesichts einer Zunahme russischer Aktivitäten in der Region. Die NATO reagiert verstärkt auf russische Provokationen, wie jüngst auch bei Drohnenabschüssen über Polen; zahlreiche Bündnispartner verstärken ihre Präsenz und Überwachung im Luftraum. Experten deuten die Aktionen als bewusste Machtdemonstration Russlands zur Destabilisierung und Einschüchterung osteuropäischer Staaten. Laut aktuellen Medienberichten aus verschiedenen europäischen Quellen untersucht die NATO gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der Luftraumüberwachung entlang der Ostseegrenzen, während Politiker aus Polen und Estland wiederholt zu mehr Unterstützung durch das Bündnis aufrufen. Gleichzeitig nehmen diplomatische Spannungen zwischen Russland und der EU zu, wobei vor allem der Luftverkehr als Instrument geopolitischer Konfrontation genutzt wird. Im Zuge dieser Entwicklung fordern Sicherheitsexperten eine verstärkte militärische und nachrichtendienstliche Kooperation der Ostsee-Anrainerstaaten.

Schlagwort aus diesem Artikel