Markus Söder hält Steuererhöhungen zur Konsolidierung des Bundeshaushalts für den falschen Weg und spricht sich stattdessen für Steuersenkungen sowie mehr Planbarkeit in der Finanzpolitik aus. In den letzten Tagen ist die Diskussion um Steuerpolitik angesichts der anhaltenden Haushaltsdefizite verstärkt entbrannt, insbesondere im Hinblick auf Investitionen und Sozialausgaben. Nach intensiven Beratungen gelten die Positionen von SPD und CSU weiterhin als unvereinbar, wodurch die Finanzierung künftiger Vorhaben in der Bundesregierung eine zentrale Streitfrage bleibt. Neue Entwicklungen zeigen, dass ein Teil der CDU-Fraktion offen für eine Anpassung der Reichensteuer im Austausch für Sozialreform ist, aber Söder blockiert diese Überlegung. Zudem erschweren inflationsbedingte Mehrausgaben sowie weiterhin stockende Konjunkturprognosen die politische Lösungsfindung.
31.08.25 14:27 Uhr