Steinmeier wird von König Charles III. zum Staatsbesuch eingeladen

Erstmals seit Jahrzehnten folgt ein deutscher Bundespräsident der Einladung des britischen Monarchen: Frank-Walter Steinmeier reist Anfang Dezember auf Einladung von König Charles III. nach London.

04.09.25 13:18 Uhr | 69 mal gelesen

Wie das Magazin 'Der Spiegel' berichtet, plant Frank-Walter Steinmeier Anfang Dezember einen Staatsbesuch in Großbritannien auf Einladung von König Charles III. Seit 1998, dem Besuch von Roman Herzog bei Königin Elizabeth II., ist dies der erste offizielle Empfang eines deutschen Bundespräsidenten mit höchsten Ehren im Vereinigten Königreich. Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. im September 2022 bestieg Charles den Thron, und besuchte im März 2023 bereits auf Einladung Steinmeiers Deutschland. Wegen öffentlich gemachter Gesundheitsprobleme muss König Charles seine Präsenz derzeit einschränken. Ein weiterer besonderer Termin für Steinmeier steht bereits kurz bevor: Am 22. September ist ein Treffen mit Papst Leo XIV. im Vatikan geplant – das erste persönliche Gespräch nach dessen Wahl zum Papst im Mai 2025.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird Anfang Dezember 2024 zu einem Staatsbesuch bei König Charles III. nach London reisen. Das Treffen steht unter besonderer Bedeutung, da zuletzt vor 26 Jahren ein deutscher Bundespräsident offiziell mit protokollarischen Ehren im Vereinigten Königreich empfangen wurde. Aufgrund der gesundheitlichen Situation von Charles III. erhält der Staatsbesuch zusätzliche Aufmerksamkeit. Ergänzend berichtet die Deutsche Welle, dass das Treffen auch im Zeichen der deutsch-britischen Beziehungen nach dem Brexit steht und die Bedeutung von Kontinuität trotz politischer und gesellschaftlicher Umbrüche unterstreicht. Laut der 'FAZ' soll das Programm des Staatsbesuchs auch gemeinsame Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und die Versöhnung beider Länder thematisieren. Internationale Beobachter betonen zudem die symbolische Geste angesichts der instabilen politischen Lage in Europa, wie Zeit Online hervorhebt.

Schlagwort aus diesem Artikel