Studie: Deutsche Firmen sehen Datenschutz als zunehmende Herausforderung

In deutschen Unternehmen steigen die Belastungen durch Datenschutzpflichten kontinuierlich.

09.09.25 11:13 Uhr | 45 mal gelesen

Laut einer aktuellen Umfrage des IT-Verbands Bitkom berichten nahezu alle befragten Unternehmen (97 Prozent) von einem hohen Aufwand in Bezug auf den Datenschutz – ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr (94 Prozent). Besonders kleine Firmen mit 20 bis 99 Beschäftigten empfinden die Belastung als gravierend; dort geben 45 Prozent einen besonders hohen Aufwand an. Unternehmen mittlerer Größe (100–499 Mitarbeiter) folgen mit 42 Prozent und große Firmen (ab 500 Beschäftigte) mit 38 Prozent. Für die Studie wurden 603 deutsche Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitenden telefonisch zwischen der 30. und 35. Kalenderwoche 2025 befragt.

Der Aufwand für Datenschutzmaßnahmen bleibt für deutsche Unternehmen eine wachsende Herausforderung. Gründe dafür sind unter anderem die stetig steigenden regulatorischen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie deren komplexe Umsetzung im Arbeitsalltag. Aktuell gibt es zudem Diskussionen über die Evaluierung und mögliche Anpassung der DSGVO auf EU-Ebene, was die Unsicherheit bei Unternehmen weiter erhöht. Auch internationale Vergleichsstudien zeigen, dass deutsche Unternehmen im europäischen Datenschutzvergleich überdurchschnittlich stark gefordert sind. Viele Branchenverbände fordern daher Vereinfachungen oder gezielte Hilfestellungen, um vor allem kleine und mittlere Unternehmen nicht zu überfordern.

Schlagwort aus diesem Artikel