Mehr zu europa

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Mitten im ehrwürdigen Ambiente der Frankfurter Paulskirche wurde am Sonntag Karl Schlögel, der renommierte Historiker für Osteuropa, mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

19.10.25 12:15 Uhr

JUPITER: Europas Weg zu eigenen Supercomputer-Gipfeln

Klingt nach Science-Fiction, ist aber längst Alltag am Forschungszentrum Jülich: Supercomputer, die Klimaforschung, Medikamentenentwicklung und Künstliche Intelligenz nach vorne katapultieren. Mit JUPITER läutet Europa einen neuen Abschnitt der digitalen Eigenständigkeit ein – und trifft dabei auf technische und politische Herausforderungen.

16.10.25 10:33 Uhr

Europa gestalten: Der Zukunftsdialog zwischen Wirtschaft und Politik – Eindrücke vom Schwarz Impulse Forum 2025

Neckarsulm/Brüssel – Am 15. Oktober versammelten sich auf dem Schwarz Impulse-Event 2025 zum inzwischen vierten Mal führende Köpfe aus Europas Wirtschaft und Politik, um den Stellenwert von Souveränität im gegenwärtigen Europa zu debattieren. Leitmotiv der Veranstaltung war „The power of sovereignty“, der Gedanke der Selbstbestimmung inmitten globaler Unsicherheiten. Es ging schließlich nicht bloß um ökonomische Unabhängigkeit, sondern um die Fähigkeit, Europas Rollenbild aktiv und mutig in Richtung Zukunft zu prägen.

16.10.25 10:32 Uhr