Mehr zu forschung

Lebenszufriedenheit 2025: Deutschland hält inne – Hamburg bleibt Spitzenreiter

Während sich die Lebenszufriedenheit in Deutschland 2025 auf stabilem Niveau einpendelt, zeigt sich vor allem: Die Schere zwischen Ost und West wird kleiner, aber Sorgen um Einkommen und Einsamkeit tauchen neu auf. Hamburg führt das Glücksranking an, während Mecklenburg-Vorpommern am Ende bleibt.

27.10.25 09:51 Uhr

Forschungsministerium prüft Zusammenarbeit mit Nexperia am DESY

Nach jüngsten Entwicklungen rund um den Chiphersteller Nexperia geraten die gemeinsamen Projekte mit dem Helmholtz-Zentrum DESY ins Visier des Bundesforschungsministeriums. Die laufende Partnerschaft steht nun auf dem Prüfstand.

27.10.25 06:55 Uhr

Kinderneurologin Prof. Dr. Jutta Gärtner mit Klüh-Preis für bahnbrechende Forschung geehrt

Düsseldorf – Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung der Klüh Stiftung für Innovationen in Wissenschaft und Forschung geht dieses Jahr an Prof. Dr. Jutta Gärtner. Die Göttinger Kinderneurologin erhält den Preis für ihre herausragende Arbeit an seltenen neurodegenerativen und neurometabolischen Erkrankungen bei Kindern, darunter kindliche Demenzen und Multiple Sklerose. Ihre Forschung schafft neue Grundlagen, um den Krankheitsursachen auf den Grund zu gehen und Therapien zu entwickeln – was Hoffnung für viele betroffene Familien bedeutet.

24.10.25 16:03 Uhr

Fünf Jahre Insula-Institut: Zwischen moderner Forschung und traditionellen Heilverfahren

Hannover – Das Insula-Institut für integrative Therapieforschung kann mittlerweile auf fünf Jahre intensiver Grundlagenforschung blicken. Gegründet im Oktober 2020, hat es sich zur Aufgabe gemacht, etablierte und wenig bekannte Methoden aus der traditionellen Heilkunst wie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ins Licht der modernen Wissenschaft zu rücken – inklusive ihrer praxisnahen Therapieverfahren wie Akupunktur oder Meditation. Neben medizinischen Praktiken werden dabei stets auch deren kulturelle und historische Hintergründe einbezogen, um ein tieferes Verständnis von Gesundheit und Krankheit aus verschiedenen Perspektiven zu gewinnen.

23.10.25 14:16 Uhr

Rudolf-Haufe-Preis 2025: Mutige Impulse für das Wirtschaftsrecht ausgezeichnet

Freiburg – Die traditionsreiche Verleihung des Rudolf-Haufe-Preises im Paulussaal der Universitätsstadt Freiburg brachte auch in diesem Jahr eine würdige Preisträgerin hervor: Dr. Luca Lowsky wurde für ihre analytisch und praktisch wegweisende Forschungsarbeit im Steuer- und Wirtschaftsrecht mit dem Nachwuchspreis von Haufe geehrt.

23.10.25 11:19 Uhr

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Mitten im ehrwürdigen Ambiente der Frankfurter Paulskirche wurde am Sonntag Karl Schlögel, der renommierte Historiker für Osteuropa, mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

19.10.25 12:15 Uhr

JUPITER: Europas Weg zu eigenen Supercomputer-Gipfeln

Klingt nach Science-Fiction, ist aber längst Alltag am Forschungszentrum Jülich: Supercomputer, die Klimaforschung, Medikamentenentwicklung und Künstliche Intelligenz nach vorne katapultieren. Mit JUPITER läutet Europa einen neuen Abschnitt der digitalen Eigenständigkeit ein – und trifft dabei auf technische und politische Herausforderungen.

16.10.25 10:33 Uhr

Neuer Hotspot für Lebensmittel-Innovation: Univar Solutions eröffnet Testküche in Essen

Frisch aus Downers Grove, Illinois: Univar Solutions, einer der Global Player im Bereich Spezialzutaten, startet in Essen ein Innovationszentrum, das nicht weniger als eine kleine Revolution für Lebensmittelhersteller verspricht. Die neue Foodology-Küche bietet Raum für kreatives Tüfteln, modernste Experimentierstationen und direkten Draht zu Experten – ein pulsierendes Labor für alle, die die Zukunft der Ernährung gestalten wollen.

14.10.25 15:31 Uhr