Mehr zu frieden

Warum wir am Volkstrauertag gemeinsam innehalten – Kindern erklärt

Kassel – Zwei Wochen vor dem ersten Advent wird jedes Jahr der Volkstrauertag begangen. Dieser Gedenktag existiert seit mehr als einem Jahrhundert, denn schon nach dem Ersten Weltkrieg war klar: Zu viele Soldaten haben ihr Leben verloren. In Deutschland entstand damals ein Verein, der die Aufgabe übernahm, den Verstorbenen würdige Ruheorte zu geben und ihre Angehörigen zu informieren, wo sie Abschied nehmen können.

28.10.25 15:28 Uhr

Malala Yousafzais neue Autobiografie „Finding my Way“: Eine andere Geschichte

München – Am 23. Oktober 2025 erscheint zeitgleich in 15 Ländern „Finding my Way“, das neueste Memoir der jüngsten Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai. Ihr Bestsellerdebüt „Ich bin Malala“ wurde weltweit über eine Million Mal verkauft. Doch Malala selbst verspricht: Ihr neues Buch erzählt nicht die Geschichte, die man von ihr erwartet – sondern die, die sie selbst immer erzählen wollte.

22.10.25 09:14 Uhr

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Mitten im ehrwürdigen Ambiente der Frankfurter Paulskirche wurde am Sonntag Karl Schlögel, der renommierte Historiker für Osteuropa, mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

19.10.25 12:15 Uhr

UNICEF mahnt: Frieden für die Kinder Gazas jetzt umsetzen

Wenn es um Gaza geht, fehlen selbst erfahrenen Helfern die Worte. UNICEF fordert dringend, das Friedensabkommen mit Leben zu füllen – damit den Kindern dort so etwas wie Hoffnung bleibt.

15.10.25 08:10 Uhr

Rotkreuz-Chefin erkennt seltene Friedenschance für Gaza

Mirjana Spoljaric Egger vom Internationalen Komitee des Roten Kreuzes sieht aktuell eine einmalige Gelegenheit, den Weg zum Frieden im Gazastreifen zu ebnen – vorausgesetzt, Verantwortliche handeln jetzt.

14.10.25 23:44 Uhr