DGB-Vorsitzende Fahimi setzt sich gegen JU-Vorwürfe in Sachen Rente zur Wehr
Yasmin Fahimi, Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes, weist die Kritik der Jungen Union am Rentenpaket scharf zurück und fordert eine ehrlichere Debatte.
Yasmin Fahimi, Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes, weist die Kritik der Jungen Union am Rentenpaket scharf zurück und fordert eine ehrlichere Debatte.
Die Gewerkschaftsmitglieder bei Verdi haben dem ausgehandelten Tarifvertrag für den TÜV Bund zugestimmt – ein Ergebnis, das für einige Erleichterung, für andere aber auch Wünsche nach mehr hinterlässt.
Die Gewerkschaft der Flugbegleiter, UFO, fordert ein sofortiges Umdenken: Abschiebeflüge sollen nicht länger auf den Rücken von zivilen Crews ausgetragen werden.
Die Gewerkschaft Verdi protestiert entschieden gegen die Sparpläne der Bundesregierung im Gesundheitssektor – es drohen zahlreiche Klinikschließungen und ein gefährlicher Druck auf die gesetzlich Versicherten.
Heftige Vorwürfe gegen die DB Cargo-Chefin Sigrid Nikutta: Die EVG verlangt ihren raschen Abgang und wirft ihr konzeptloses Handeln vor. Ein interner Brief sorgt für Spannung an der Spitze der Bahn-Tochter.
In einem ungewöhnlich offenen Brief fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, dass Sigrid Nikutta umgehend ihren Posten bei der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn räumen soll.
Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, sieht eine gefährliche Spaltung der Gesellschaft kommen – und signalisiert den Arbeitgebern: Ohne Kurswechsel drohen flächendeckende Arbeitskämpfe.
Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, sieht die geplante Reform der Arbeitszeit durch die aktuelle Bundesregierung kritisch.
Die Gewerkschaftsvorsitzende Christiane Benner wirft Tesla Deutschland massiven Widerstand gegen Arbeitnehmervertretung vor.
Die IG Metall appelliert an Politik und Wirtschaft, eine erneute Welle des Arbeitsplatz- und Fabrikschwunds im Osten Deutschlands energisch zu verhindern.