Die EU verstärkt den politischen und wirtschaftlichen Druck auf Israel, indem sie ein gezieltes Sanktionspaket auf den Weg bringt. Damit möchte die Kommissionspräsidentin die Umsetzung der Zwei-Staaten-Lösung und den Schutz humanitärer Grundsätze fördern. Zusätzlich äußerten zahlreiche internationale Organisationen und EU-Mitgliedsstaaten in den letzten Tagen ihre Besorgnis über die Siedlungspolitik Israels sowie die humanitäre Notlage im Gazastreifen. Nach einer Recherche aktueller Nachrichtenmeldungen zeigen zahlreiche Stimmen in Politik und Gesellschaft, dass die angekündigten Sanktionen europaweit für Debatten sorgen, während Vertreter Israels den Schritt als einseitig ablehnen und weitere internationale Vermittlungen gefordert werden.
21.09.25 01:19 Uhr