Vor der bevorstehenden Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve bleiben Anleger an den US-Börsen vorsichtig, was sich in moderaten Kursverlusten widerspiegelt. Der Euro zeigte Stärke gegenüber dem Dollar und notierte am Dienstagabend bei 1,1860 US-Dollar, während Gold mit einem leichten Anstieg bei 3.691 US-Dollar pro Feinunze notierte. Der Ölpreis der Sorte Brent kletterte deutlich auf 68,53 US-Dollar je Fass. In Erwartung der Fed-Sitzung ist der Markt besonders sensibel für geldpolitische Signale: Experten gehen davon aus, dass die US-Notenbank ihren Leitzins unverändert lässt, aber mögliche Zinssenkungen für die zweite Jahreshälfte andeutet, was Unsicherheit und Zurückhaltung bei Investoren auslöst. Weitere aktuelle Entwicklungen laut Recherche: Die US-Inflationsdaten blieben unter den Erwartungen, was den Druck auf die Fed zur Zinssenkung dämpft. Zudem wächst die Sorge, dass ein zu schnelles oder zu langsames Handeln der Fed die wirtschaftliche Erholung gefährden könnte. Internationale Märkte und insbesondere Technologiewerte zeigen sich sehr volatil, da anstehende Fed-Entscheidungen direkten Einfluss auf Investitionen und Kapitalflüsse weltweit haben.
16.09.25 21:11 Uhr