Karsten Wildberger, Deutschlands Digitalminister, stellt mit der neuen Modernisierungsagenda eine signifikante Entlastung für Wirtschaft und Bürger in Aussicht. Ein besonderes Augenmerk der geplanten Reform liegt auf dem drastischen Abbau von Verwaltungsaufwand, insbesondere durch die Reduktion der Dokumentationspflichten und die Förderung digitaler Verwaltungsprozesse. Diese Maßnahmen sind als Teil des Koalitionsvertrags eingebettet, wobei Wildberger die Agenda mit dem Ziel der Effizienzsteigerung sowie der Digitalisierung der staatlichen Infrastruktur zusätzlich unterstreicht. Weitere aktuelle Informationen zeigen, dass die Bundesregierung insgesamt versucht, mit verschiedenen Initiativen die Digitalisierung zu beschleunigen und das Thema Bürokratieabbau auch im Kontext der internationalen Wettbewerbsfähigkeit zu sehen. Unternehmen begrüßen die Pläne, mahnen jedoch eine zügige und verbindliche Umsetzung an. In Expertenkreisen wird diskutiert, ob die genannten Ziele bis 2025 realistisch erreichbar sind.
23.09.25 20:22 Uhr