Zwischen Knast und Kamera: Staffelstart 'Forsthaus Rampensau Germany' mit Yeliz Koc & Jimi Blue Ochsenknecht auf Joyn

München – Ein sarkastisches Lächeln huscht über Yeliz Kocs Gesicht. Erneut wird sie im Stich gelassen – doch überrascht scheint sie kaum. Eigentlich hätte sie mit Jimi Blue Ochsenknecht in die neue Staffel von 'Forsthaus Rampensau Germany' starten wollen, die am Donnerstag (13. November) auf Joyn Premiere feiert. Aber stattdessen findet sich der Ex-Partner – und Vater ihrer kleinen Tochter – pünktlich zum Dreh hinter Gefängnismauern wieder, diesmal ohne sich verabschieden zu können. Ein denkbar ungewöhnlicher Einstieg in die Reality-Show, den beide im sehr offenen Joyn-Interview kommentieren.

heute 11:11 Uhr | 17 mal gelesen

„Das Letzte, was sie gehört hat, war: 'Ich bin gleich da.' Dann kam einen Monat nichts mehr“, schildert Jimi Blue Ochsenknecht sichtlich getroffen zum Auftakt im exklusiven 'Forsthaus Rampensau'-Interview. Die Enttäuschung, das unvermittelte Verschwinden – für die gemeinsame Tochter wohl schwer nachzuvollziehen. Jimi Blue fragt sich im Nachhinein offen, ob er Schuldgefühle haben sollte, wie sich der Gefängnisaufenthalt auf das Vater-Tochter-Verhältnis auswirkt und ob das Knasterlebnis für ihn tatsächlich Lektionen bereithielt. Details über Zellengenossen, den ständigen Wechsel zwischen Gefängnissen und sein Erleben lässt er dabei ebenso durchblicken wie leise Selbstkritik. Ungeachtet dieses turbulenten Backgrounds geht die Reality-Show ab 13. November in die nächste Runde – zunächst kostenfrei auf Joyn, weitere Episoden ebenfalls als Preview verfügbar. Hinter der Produktion steckt Madame Zheng. Wer noch mehr wissen will, kann direkt weiterschauen – für Gesprächsstoff sorgen die Promipärchen allemal.

Die dritte Staffel von 'Forsthaus Rampensau Germany' startet unter außerordentlichen Umständen: Jimi Blue Ochsenknecht sitzt überraschend im Gefängnis und kann nicht wie geplant mit Yeliz Koc an der Reality-Serie teilnehmen. Das sehr persönliche Auftakt-Interview gewährt ungewohnten Einblick in ihren Umgang als Eltern und Ex-Partner, wobei besonders Yeliz Kocs ernüchterte Haltung auffällt. Die Serie bleibt auf Joyn gratis abrufbar, wobei Zuschauer mehr über die Auswirkungen von Jimis Haftzeit auf Familienverhältnisse und den Show-Verlauf erfahren. Aktuelle Recherchen zeigen: Reality-TV-Formate werden von gesellschaftlichen Spannungen und Persönlichkeitsdramen oft beeinflusst. Der aktuelle mediale Diskurs rund um die Show spiegelt sich auch in der Wahrnehmung von Authentizität und öffentlicher Selbstdarstellung wider, wobei insbesondere die Elternrolle im Reality-Kosmos mit kritischen Fragen verknüpft wird. In ähnlichen Formaten ist zu beobachten, wie Lebenskrisen – besonders bei Prominenten – auf Social Media und im TV zur Debatte stehen, was wiederum das Publikum spaltet zwischen Voyeurismus und Anteilnahme.

Schlagwort aus diesem Artikel