Banaszak fordert Grünen zu offensiverem Kurs auf

Felix Banaszak, Bundesvorsitzender der Grünen, empfiehlt seiner Partei, mutiger und angriffslustiger aufzutreten.

26.09.25 00:20 Uhr | 462 mal gelesen

In einem Interview mit der "Rheinischen Post" erklärte Grünen-Chef Felix Banaszak, es sei essentiell, dabei zu bleiben, offensiv für die eigenen Werte und Ziele einzutreten und sich gegenüber politischen Gegnern selbstbewusst zu behaupten. "Wer seine Überzeugungen nicht offensiv vertritt und sich durch politische Gegner verunsichern lässt, wird es schwer haben, mehr Menschen zu überzeugen", so Banaszak. Die Grünen müssten künftig weniger zurückhaltend sein und mehr Klartext sprechen, betonte er weiter: "Wir kooperieren weiterhin mit demokratischen Kräften, aber das Prinzip der Zurückhaltung hat ausgedient."

Banaszak hebt hervor, dass die Grünen sich in der Vergangenheit möglicherweise zu sehr auf breite Allianzen verlassen und dabei die Gefahr unterschätzt hätten, dass konservative politische Kräfte wenig kompromissbereit auftreten. Den Versuch, für den Klimaschutz Mehrheiten zu finden, hält er weiterhin für wichtig, doch auch innerparteilich müsse man klar benennen, wenn Interessenkonflikte bestehen. Robert Habeck, der ehemalige Bundeswirtschaftsminister, bleibe trotz seines Rückzugs ein zentraler Unterstützer und wichtiger Akteur im NRW-Kommunalwahlkampf der Grünen. Ergänzend dazu: Laut aktuellen Berichten haben die Grünen bundesweit mit sinkenden Umfragewerten zu kämpfen; in mehreren Bundesländern geht es dabei um beeindruckend niedrige Werte zwischen 10 und 15 Prozent. Fachleute führen dies auch auf die derzeit eher defensive Kommunikation und die Vielzahl von Kompromissen innerhalb der Regierungskoalition zurück. Im Wahlkampf werden die Grünen nun versuchen, durch schärfere Profilierung und eine klare Ansprache der Klimakrise sowie sozialer Gerechtigkeit wieder an Momentum zu gewinnen.

Schlagwort aus diesem Artikel