Seit seiner Einführung im Mai 2023 erfreut sich das Deutschlandticket großer Beliebtheit und gilt als zentrale Maßnahme zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland. Aktuell läuft die Diskussion zwischen Bund und Ländern über die zukünftige Finanzierung, da das Ticket teurer werden könnte, falls keine zusätzlichen Mittel bereitgestellt werden. Zahlreiche Verkehrsverbünde und auch Verbraucherschützer beobachten die aktuelle Debatte kritisch, da ein höherer Preis die Nutzung verringern und die Ziele der Verkehrswende gefährden könnte. Experten schlagen vor, entweder mehr staatliche Zuschüsse zu gewähren oder Einsparpotenziale im ÖPNV zu erschließen, um den Preis dauerhaft stabil zu halten.