Die Bundesregierung bewertet die lobenden Worte von Donald Trump zur deutschen Energiepolitik nicht weiter. Sprecher Kornelius bekräftigte, dass der deutsche Atomausstieg und der Umgang mit fossilen Brennstoffen feststehen, ungeachtet internationaler Kommentare. Die Bundesregierung verfolgt ihren Kurs selbstbewusst weiter und sieht keinen Anlass, Trumps Aussagen zu kommentieren. Zusätzliches Detail: Im aktuellen energiepolitischen Diskurs debattiert Deutschland weiterhin intensiv über einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien und die Reduktion von Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern. Angesichts der Herausforderungen durch Energiepreise, Versorgungssicherheit und das Erreichen der Klimaziele plant die Bundesregierung weitere Gesetzesänderungen im Energiesektor. Auch international wird Deutschlands Atomausstieg kritisch diskutiert, besonders im Licht der weltweiten Klimaschutzbemühungen und politischer Spannungen in der Energieversorgung – viele Nachbarländer, etwa Frankreich, setzen weiterhin stark auf die Kernenergie.
24.09.25 13:52 Uhr